Klimagerechtes und nachhaltiges Handeln wird immer wichtiger. Auch für die Veranstaltungsbranche ist dies ein zentrales Thema. Das Studieninstitut für Kommunikation hat daher Stefan Lohmann zu Gast im Digital Dienstag am 02. Mai 2023.
Lohmann ist Experte für Nachhaltigkeit und Live Entertainment und wird nicht nur über den positiven Impact nachhaltiger Veranstaltungen sprechen, sondern u.a. auch diese Fragen klären: Wie sieht die aktuelle CSR-Strategie der Veranstaltungsbranche aus? Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit in der Ausbildung? Und was ist eigentlich ein "Nachhaltigkeitskodex"?
Der Digital Dienstag findet am 02. Mai 2023 von 12:30 bis 13:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, moderiert wird das Webinar von Freddy Allerdisse, Studieninstitut-Dozent und Inhaber der Agentur mundwerkkunst. Anmeldungen sind auf der
Website des Studieninstituts möglich.
Über die Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist das Studieninstitut für Kommunikation spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Digital Marketing, Event- und Messemanagement, Veranstaltungssicherheit, Führung und Persönlichkeit. Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln in Inhouse-Trainings und -Coachings direkt anwendbares Wissen zur Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften. Das Bildungsangebot ist dabei modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Das Studieninstitut ist zur Qualitätssicherung qualifiziert, arbeitet zudem aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen.