In den derzeit 66 Hotels der Dorint Gruppe werde großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. Geschäftsführerin (COO) Bettina Schütt hat im vergangenen Jahr die aktuellen und zukünftigen Maßnahmen erarbeitet und im „Green Square Concept“ dokumentiert. Diesen Leitfaden, der teilweise bereits von den #HotelHelden in den Häusern der Kölner Gruppe gelebt wird, hat sie jetzt anlässlich der ITB offiziell vorgestellt.
Wofür steht das Green Square Concept? “Der Grundgedanke, oder besser die Philosophie ist in Anlehnung an unsere Logo-Kacheln entstanden. Das Quadrat mit vier gleichen Seiten steht in seiner Form für Gerechtigkeit und stellt die Mitarbeiter/Gäste, die Umwelt, die Wirtschaftlichkeit und Soziales dar. Das Konzept beinhaltet zugleich die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde, Luft und die vier Himmelsrichtungen. Auf dieser Basis sind ganzheitliche Maßnahmen für das Umweltbewusstsein von Mitarbeitern und Gästen entwickelt worden, die nun sukzessive umgesetzt werden.
Ganzheitliche Maßnahmen
„Die Natur versorgt uns alle mit den wertvollsten Ressourcen zum Leben und Genießen. Daher ist es unsere vorrangigste Aufgabe, ihr mit großem Respekt zu begegnen und in unserer tagtäglichen Arbeit einen sorgsamen Umgang voller Achtsamkeit zu pflegen“, beschreibt Dorint COO Bettina Schütt den Ansatz der Dorint Gruppe. „Ziel ist es, unseren „ökologischen Fußabdruck“ so klein wie möglich zu halten. Wir wollen den Weg zum „Net Zero“ – der Klimaneutralität gemäß EU-Richtlinien – bis 2050 beschreiten. Es ist an der Zeit, mehr und mehr Verantwortung für unsere Gäste, Mitarbeiter, Eigentümer und die Umwelt zu übernehmen“, so die engagierte Geschäftsführerin weiter.
In enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern konnten daher bereits in einigen Häusern bei der Erneuerung von technischen Anlagen modernste Technologien realisiert werden. Bei neuen Projekten werden, wenn möglich moderne Energiequellen, wie z. B. Photovoltaik-Anlagen oder Geothermie genutzt. „Energie Monitoring ist bei uns an der Tagesordnung“, so Schütt.
Nachhaltiges Gasterlebnis
Unter der sogenannten „Guest Experience“ versteht man das gesamte Erlebnis eines Gastes in einem Hotel – von der ersten Kontaktaufnahme vor der Reise, über die Buchung, den Aufenthalt bis hin zum Check-out und der Abrechnung. Wenn also dieses Gasterlebnis gut ist, wirkt sich das direkt auf den geschäftlichen Erfolg des Hotels aus.
Zertifizierte Nachhaltigkeit
„Begriffe wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und CO2-Reduktion, gewinnen bei uns im Unternehmen und bei unseren Gästen immer mehr an Bedeutung. Eine glaubwürdige Zertifizierung mit einem integrierten Umwelt-Management-System trägt erheblich zur weiteren Stärkung unseres positiven Images bei“, beschreibt Dorint CEO Jörg T. Böckeler die enge Zusammenarbeit mit den unabhängigen Prüfinstituten „Certified“ und „Green Sign“. Es sind inzwischen 90 Prozent unserer Hotels in Punkto Nachhaltigkeit zertifiziert. Die Hotel Audits werden regelmäßig durchgeführt. Bis Ende des dieses Jahres sollen alle Häuser der Dorint Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz zertifiziert sein.
Soziale und ethische Verantwortung
Umweltschutz ist ein wesentlicher Baustein des neuen Green Square Concepts, die Achtsamkeit gegenüber seinen Nachbarn ein weiterer. Wirkungsvolle Nachbarschaftshilfe erfolgt über die „Neighbours by Dorint Stiftung“, die anlässlich des 60. Jubiläums der Marke „Dorint Hotels & Resorts“ im September 2019 in Köln neu gegründet worden ist. Deren Hauptzweck ist es, in der unmittelbaren Umgebung der Hotels der Gruppe und der Kölner Hauptverwaltung mit Geld– oder Sachspenden zu helfen. „Um den Schornstein“ der Hotels werden regelmäßig gemeinnützige Projekte, die die Stiftung als förderungswürdig anerkennt oder bedürftige Nachbarn tatkräftig unterstützt.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir uns jetzt und in Zukunft als Teil eines großen Ganzen sehen“, fasst Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe die Aktivitäten seiner Hotelgruppe zusammen. „Damit unsere Gäste ihren Aufenthalt mit gutem Gewissen genießen können, legen wir im Konzern größten Wert auf den gemeinsamen, respektvollen Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Mitmenschen – und das ganzheitlich und auf hohem Niveau. Unsere Vision ist in ferner Zukunft unsere Hotels klimaneutral führen zu können“, so der CEO der Honestis AG, zu der auch die Dorint Gruppe gehört.
Die DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH mit Sitz in Köln gehört zu den führenden deutschen Hotelgesellschaften. Das Traditions-Unternehmen betreibt unter den Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ heute 64 Häuser – davon drei in der Schweiz und zwei in Österreich. Im Konzern sind inzwischen circa 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im September 2019 wurde die Marke „Dorint Hotels & Resorts" 60 Jahre alt.