Bundesverband Industrie Kommunikation: Exzel...
Bundesverband Industrie Kommunikation

Exzellenz schaffen mit TIK 2022

Foto: bvik

Die etablierte Konferenz des Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) findet am 23.06.2022 zum zehnten Mal statt. Unter dem Motto „Die Rolle des B2B-Marketing der Zukunft: Exzellenz schaffen – Sinn stiften – Menschen begeistern“ geht es darum, Industriemarketer auf die drängendsten Herausforderungen einzuschwören und ihre eigene Positionierung im Unternehmenskontext neu zu definieren. Als Höhepunkt der bvik-Trend-Kampagne 2022 bringt das Branchenevent die Zukunftsprojektionen des „Trendbarometer Industriekommunikation 2022 auf die Bühne. Alles dreht sich um den Aspekt „Human to Human“, das große Ganze und die Strategien dahinter. Das bvik-Eventmanagement hat für den zehnten TIK ein Konzept mit digitaler Verlängerung aufgestellt.

„Ich freue mich sehr, dabei zu sein und fühle mich äußerst geehrt, die Jubiläumsausgabe des TIK mit meiner Keynote eröffnen zu dürfen“, so Sonja Piontek, Brand & Marketing Thought Leaderin und Bestseller Autorin, die den ersten Themenblock „Exzellenz schaffen“ einleiten wird. „Der wahre Erfolg des B2B-Marketings der Zukunft liegt meines Erachtens darin zu erkennen, dass es auch in der B2B-Branche vor allem um Menschen geht, darum gemeinsam „Sinn-volle“ und gerne auch „Sinn-stiftende“ Lösungen zu entwickeln und damit letzten Endes die Kunden zu begeistern“ erläutert die Expertin.

„Das B2B-Marketing-Event des bvik bietet eine interessante Mixtur bekannter und hochkarätiger Referenten: Trendforscher, Wissenschaftler, Keynote-Speaker und Best Cases der Industrie.“
Ramona Kaden, Geschäftsführerin bvik

Auf die Eröffnungs-Keynote folgen Best Cases renommierter Unternehmen wie Mader GmbH & Co. KG, XITASO GmbH, Schneider Electric, Mann+Hummel, der Messe Stuttgart und Heidelberger Druckmaschinen AG, sowie Impulse von Speakern unterschiedlichster Branchen, die aufrütteln und innovative Konzepte aufzeigen, die bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden.

B2B-Zukunftskonferenz des Jahres

Der Tag der Industriekommunikation (TIK) ist seit 2013 die jährliche Leuchtturm-Veranstaltung des bvik für Marketing- und Kommunikationsexperten aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Geschäftsführerin Ramona Kaden erklärt: „Das B2B-Marketing-Event des bvik bietet eine interessante Mixtur bekannter und hochkarätiger Referenten: Trendforscher, Wissenschaftler, Keynote-Speaker und Best Cases der Industrie. Damit ist es der ideale Treffpunkt für B2B-Begeisterte und ein Muss im Kalender jedes B2B-Marketers“. Ziel sei es, auch dieses Jahr wieder ein Benchmark im Eventbereich zu setzen.

Zeitliche und virtuelle Verlängerung mit digitalem Hub

Der Community-Gedanke des bvik wird nach dem Live-Kongress Ende Juni in Fürstenfeldbruck (bei München) von Anfang Juli bis Ende September mit einem digitalen TIK-Hub verlängert. Auf der Online-Plattform werden neben den Live-Inhalten exklusiver Zusatz-Content, Features der TIK-Partner sowie interaktive Module auf alle Teilnehmer (live und digital) inszeniert. Noch bis einschließlich 31.03.2022 sind Tickets zu den rabattierten „Early Bird“-Konditionen erhältlich.

Über den Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, wurde 2010 gegründet und ist eine unabhängige Organisation für Marketing-Verantwortliche der Industrie und Profis der B2B-Kommunikationsbranche. Der Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Kommunikationsdienstleistern zu fördern, zu verbessern und zu professionalisieren. Er bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für Austausch, Wissensvermittlung und Dialog.

stats