Cvent hat die Resultate einer Umfrage unter mehr als 600 Veranstaltungsproduzenten, Meetingplanern und Event-Vermarktern aus Unternehmen sowie Eventteilnehmern veröffentlicht. Die Studie mit dem Titel ‚Die Power von Live-Eventdaten‘ wurde in Partnerschaft mit Event Marketer zwischen Juli und August 2017 durchgeführt und zeigt auf, wie Eventexperten Technologie zur Datenerfassung und -analyse sowie zur Verbesserung des Teilnehmererlebnisses nutzen. Laut der Studie halten 81% der Eventfachleute die Erfassung von Daten aus der digitalen und physischen Präsenz der Teilnehmer bei Live-Events für extrem wichtig, um die Reise des Teilnehmers nachverfolgen, Events verbessern und ROI sichern zu können – aber lediglich 20% sind der Ansicht, dass ihr Unternehmen diesen Integrationsprozess effizient handhabt. “Es ist unbeding notwendig, dass Eventplaner und Vermarkter Zugang zu passenden Tools und Technologien für die Erhebung und Nutzung von Eventdaten haben, um praktisch umsetzbare Erkenntnisse zu erlangen”, erklärt Patrick Smith, Chief Markeitng Officer von Cvent. “Ein besseres Verständnis der Eventteilnehmer – und ihrer Interessen und Präferenzen – zu haben macht es Eventmanagern möglich, packendere Programme zu entwickeln, ein besseres Erlebnis zu schaffen, Teilnehmerzahlen zu erhöhen und letztendlich höheren ROI zu sichern.”
Die Studie bildet den Auftakt zu Cvents globaler Kampagne ‚Die Power von Live-Events‘, welche die Wichtigkeit von Erlebnismarketing, Datenerfassung und Technologie für die Organisation erstklassiger Meetings und Events aufzeigt.