Das Berliner Kongress-Geschäft bleibt auf Erfolgskurs: 2017 kamen rund 11,7 Millionen Teilnehmer (+ 1 Prozent ggü. 2016) zu 140.200 Veranstaltungen (+ 2 Prozent) in Berlin. Erstmals hat der Tagungs- und Kongressmarkt dabei mehr als eine Milliarde Euro Nettowertschöpfung generiert. Diese Zahlen gehen aus der aktuellen Kongress-Statistik des Berlin Convention Office von visitBerlin hervor. „Das Kongressgeschäft ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für Berlin“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „International spielt unsere Stadt in der Spitzengruppe – und die Nachfrage ist bisher ungebrochen. Um diesen Erfolg zu halten, müssen wir in Berlin weiterhin attraktive Angebote schaffen.“ Die Zahl der Übernachtungen ist im vergangenen Jahr auf 7,9 Millionen gestiegen, das ist ein Zuwachs von 2,6 Prozent im Vergleich zu 2016. Ein Viertel aller Hotelübernachtungen in Berlin gehen damit auf das Kongressgeschäft zurück.
Berlin ist ein gefragter Standort für Medizinveranstaltungen: mehr als ein Viertel aller Tagungen und Kongresse lassen sich der Branche „Medizin, Pharma, Gesundheit“ zuordnen. Dahinter folgen die Branchen „IT/Digitalwirtschaft“ sowie „Politik/öffentliche Institutionen“ mit jeweils elf Prozent. Deutschland bleibt der wichtigste Markt für Berlin, Großbritannien und USA/Kanada folgen auf Platz zwei und drei.