Vom 03. bis 05. Mai 2023 kamen erneut Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen aus der ganzen Welt in der Mainzer Rheingoldhalle für den CIMT (Cancer Immunotherapy)-Kongress zusammen. Schon seit 2003 begleitet mainzplus Citymarketing den CIMT-Kongress im Rahmen der Kongressorganisation – damals noch mit nur 100 Teilnehmer:innen und heute mit einem Besucherrekord von ca. 1.000 internationalen Delegierten aus über 30 Ländern.
Das diesjährige Expertentreffen feierte das Jubiläum der renommierten Veranstaltung, die zum zwanzigsten Mal in Mainz stattfand. Das Programm mit prominenten internationalen Referent:innen versprach auch dieses Jahr spannende Einblicke in neueste Forschung und bedeutende Fortschritte im Bereich der Krebsimmuntherapie. Der Gründer der CIMT Association, Prof. Christoph Huber, freut sich über die 1.000 Teilnehmenden aus 35 Ländern, die dieses Jahr nach Mainz kamen: „Das CIMT Annual Meeting war immer an vorderster Front der Präsentation neuester Forschungsergebnisse und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Experten weltweit.“
Die CIMT Vorstandsvorsitzende, Prof. Özlem Türeci, fügt hinzu: „Das diesjährige Programm ist ein Zeugnis für das anhaltende Engagement der wissenschaftlichen Gemeinschaft, bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Krebsimmuntherapien zu erzielen.“ Das 20. CIMT Annual Meeting bot ein vielfältiges Programm mit Poster-Sessions und einer Industrieausstellung, die eine Reihe von Themen in der Forschung und Entwicklung abdeckten. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich mit führenden Expert:innen auszutauschen, ihre Erkenntnisse zu teilen und die neuesten wissenschaftlichen und klinischen Durchbrüche in der Krebsimmuntherapie zu diskutieren.
Zur Eröffnung der Tagung sprach der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, das Grußwort. Der Minister hob die entscheidende Rolle der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs hervor und ebenso die Innovationskraft der Region in diesem Bereich. „Die CIMT Annual Meetings stehen für wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau und die Anbahnung sowie Vertiefung wertvoller Kooperationen im Bereich der Krebsimmuntherapie. Die Potenziale sind groß, das zeigt auch das fachliche Interesse mit über 300 eingereichten Abstracts. Ich freue mich, dass eine solche Veranstaltung in Mainz stattfindet, einer Stadt, die selbst für Innovation über Gutenberg zu BioNTech steht und in der wir seit über 30 Jahren die Forschung in der Immunologie und an mRNA konsequent fördern", sagte Hoch zur Eröffnung des Meetings.
Mehr Veranstaltungen im Eventjahr 2023
Auch das Mainzer Congress-Team zeigt sich erfreut, erneut Gastgeber für Mainz und die Rheingoldhalle gewesen zu sein. mainzplus Citymarketing zeichnete sich mitverantwortlich für die Umsetzung und Konzeption des Kongresses, zusätzlich wurde das komplette Ausstellerhandling, die Hotelzimmervermittlung, sowie die Organisation der Abendveranstaltung übernommen. Generell ist der Bereich Mainz Congress der mainzplus Citymarekting GmbH für das laufende Jahr gut aufgestellt. Neben dem CIMT-Kongress finden u.a. 35 Prozent mehr Tagungen und Kongresse aus dem Pharma- und Medizinbereich in der Rheingoldhalle statt. Zu den Kund:innen zählen u.a. Merck, Tron/BioNTech sowie der Ultraschallkongress der drei Ultraschallgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Insgesamt werden im Rahmen dieser geplanten Veranstaltungen 20.000 Übernachtungen für die Landeshauptstadt Mainz generiert. Aber auch anderen Wirtschaftsbereiche wie z.B. die Finanzen und Versicherung sind mit 25 Prozent mehr Veranstaltungen im Eventjahr 2023 in der Rheingoldhalle vertreten. „Die flexiblen räumlichen Voraussetzungen in der sanierten Rheingoldhalle bieten ideale Möglichkeiten für die Kongressorganisation. Großzügige Foyerflächen für Industrieausstellungen und Cateringbereiche sowie attraktive Plenar- und Workshopräume gehören zur modernen Ausstattung der Kongresslocation“, berichten Katja Mailahn und Marc André Glöckner, Geschäftsführung der mainzplus Citymarketing GmbH.
Mit Hauptsitz in Mainz zählt die Association for Cancer Immunotherapy (CIMT) zu den weltweit führenden Forschungs- und Kommunikationsplattformen für Forscher, Ärzte, Industrieunternehmen und Zulassungsbehörden, durch deren Zusammenspiel die Entwicklung neuartiger Krebsimmundiagnostik und Immuntherapie verbessert wird. CIMT unterhält Beziehungen zu den bedeutendsten internationalen Zentren und Forschungsnetzwerken der Immuntherapie.