Das Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft von 2bdifferent hat sich mit Lovis Willenberg verstärkt. Der Gründer der B2C-Nachhaltigkeitsmesse Heldenmarkt ist künftig für die Beratungsagentur tätig und wird Organisationen bei der Entwicklung individueller Nachhaltigkeitsansätze sowie bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen unter den Gesichtspunkten der ISO 20121 begleiten.
Der gelernte Gärtner und Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung widmet sich seit über 30 Jahren den Themen Nachhaltigkeit und Events – unter anderem bei seinem eigenen Veranstaltungsformat Heldenmarkt. Die „Messe, für alle die es besser machen wollen“ zog in den vergangenen zehn Jahren insgesamt rund eine Viertelmillion Besucher:innen in jeweils mehreren Städten Deutschlands an.
Im vergangenen Jahr hat sich Lovis Willenberg an der Gutcert Akademie als Beauftragter für nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 qualifizieren lassen. Willenberg verfolgt das Ziel, ökologisch und sozial zu handeln und stellt diesen Anspruch nicht nur an die ausstellenden Firmen bei seinen Veranstaltungen, sondern auch an sein eigenes Unternehmen. Das geschieht gleichermaßen im Büroalltag und bei der Umsetzung seiner Events. „Mit diesem Background als erfahrener Veranstalter mit tiefverwurzelter Nachhaltigkeits-DNA ist Lovis Willenberg ein echter Zugewinn für das Netzwerk von 2bdifferent“, erläutert Jürgen May, Gründer und Geschäftsführer von 2bdifferent.
2bdifferent gehört zu den führenden Spezialisten für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft und richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Event-, Messe-, Meeting- und Filmbranche sowie an das Sportbusiness. Die Beratungsagentur mit Sitz in Speyer definiert Nachhaltigkeitsstrategien mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen in diesem Marktsegment und setzt diese erfolgreich um. Zur Kernkompetenz gehört es, Nachhaltigkeitsaspekte in glaubhafte und erfolgreiche Businessstrategien zu wandeln.
Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Filmproduktionen, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien.