Foto: DEV Umfrage des Deutschen Eventverbandes Veranstaltungsbranche verzeichnet Umsatzrückgang von fast 80% Bereits seit elf Monaten befindet sich die Kultur- und Veranstaltungsindustrie quasi durchgängig im harten Lockdown. Der Deutsche Eventverband hat dies zum Anlass genommen, rund 600 Betriebe zu den aktuellen Hilfsprogrammen und zu der wirtschaftlichen Lage zu befragen. von Christian Funk | Freitag, 22. Januar 2021
Foto: Westfalenhallen / Oliver Wachenfeld On the road „RoadToBOE“ gestartet Am 20. Januar hat die BOE INTERNATIONAL ihren Auftakt zur digitalen Kampagne „RoadToBOE“ live in Dortmund und im Netz gegeben. von Sina Goy | Freitag, 22. Januar 2021
Initiative des BMWi veröffentlicht Dossier Digitale Geschäftsmodelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes hat das Dossier "Digitale Geschäftsmodelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft" veröffentlicht. von Christian Funk | Donnerstag, 21. Januar 2021
Foto: Klaus Müller Tagungen mit Hygienekonzept und Schnelltests vor Ort Anders Tagungshotel Walsrode und DRK kooperieren Das ANDERS Tagungshotel Walsrode arbeitet mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammen und bietet seinen Tagungsgästen nun Corona-Schnelltests an. von Sina Goy | Donnerstag, 21. Januar 2021
Foto: Weissengruber & Partner Fotografie OG | Bregenz Plattform für Erlebnisse und Innovationen rund um Bau-, Recycling- und Umschlag Coreum trotz Corona geöffnet Das Coreum, Veranstaltungsort für die Branchen Bau, Umschlag und Recycling, ist trotz der Corona-Pandemie für Interessierte geöffnet. von Sina Goy | Mittwoch, 20. Januar 2021
Foto: Hilten Hotels Hilton EventReady Hybrid Solutions Hotelkette setzt Fokus auf hybridfähige Häuser Hybridkonferenzen und -Events werden in naher Zukunft ein bevorzugter Veranstaltungs-Typus sein. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, stellt Hilton eine Serie von „Hilton EventReady Hybrid Solutions“ vor. von Christian Funk | Mittwoch, 20. Januar 2021
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bildung Forum Event: Programm steht Am 25. Februar findet das digitale Forum Event statt. Nun steht auch das Programm des Kongresses für Nachwuchskräfte und Young Professionals fest. von Christian Funk | Mittwoch, 20. Januar 2021
Foto: Messe Frankfurt / Jochen Günther Digitale Alternativen für 2021 geplant Prolight + Sound auf 2022 verschoben Die Messe Frankfurt hat in enger Abstimmung mit der Branche entschieden die Prolight + Sound 2021 abzusagen und auf den 26. bis 29. April 2022 zu verschieben. von Sina Goy | Dienstag, 19. Januar 2021
Foto: GCB Digitales Event am 22. Februar Future Meeting Space stellt neue Ergebnisse vor Nach 18 Monaten intensiver Forschungsarbeit präsentiert der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ am 22. Februar 2021 seine jüngsten Forschungsergebnisse zur künftigen Rolle von Veranstaltungen im Kommunikationsmix von Organisationen vor. von Christian Funk | Dienstag, 19. Januar 2021
CCP neuer Austragungsort BetonTage 2021 rein digital Die BetonTage finden vom 23. bis 26. Februar 2021 rein digital statt. von Sina Goy | Montag, 18. Januar 2021
Associations & Conference Forum Kongressplaner kommen 2022 nach Hamburg 2022 tagt das Associations & Conference Forum – kurz AC Forum – im CCH – Congress Center Hamburg. von Christian Funk | Montag, 18. Januar 2021
Foto: mcon, Ben van Skyhawk Kooperation mit 21Dx Walk-In-Testcenter im Rosengarten Mannheim 21Dx, Betreiber von Corona-Teststationen und mobilen Test-Teams, hat im Mannheimer Congress Center Rosengarten ein neues Corona-Testzentrum eröffnet. von Christian Funk | Montag, 18. Januar 2021
© Digital Days 2020 - Deutsche Messe AG Auma Umfrage Digitale Events für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative Eine Umfrage unter 427 ausstellenden Unternehmen ergab, dass digitale Events keine dauerhafte Alternative zu realen Messen seien. von Sina Goy | Freitag, 15. Januar 2021
Buch-Veröffentlichung „Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren“ „Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele“ lautet der Titel eines gerade erschienenen Sammelbandes, herausgegeben von Steffen Ronft. von Christian Funk | Freitag, 15. Januar 2021
Vorprogramm zur Messe im Juni Am 20. Januar startet die „RoadToBOE“ Mit einer neuen Plattform gibt die Messe Dortmund am 20. Januar den Startschuss zur „RoadToBOE“. von Sina Goy | Donnerstag, 14. Januar 2021
Response Room von GCB, PCMA und IMEX Open Innovation Plattform geht live Das German Convention Bureau (GCB) hat mit PCMA und IMEX Group eine offene Innovationsplattform gelaucht. Der Response Room ist ein interdisziplinäres Forum für Innovationen und fördert Co-Kreation und Kollaboration. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 14. Januar 2021
Foto: Messe Berlin David Ruetz im Podcast „Hin & Weg“ „Die ITB Now wird eine Mischung aus Netflix, Zoom und LinkedIn“ David Ruetz, Leiter der ITB Berlin, erläutert als Gast im Reisepodcast „Hin & Weg“ die neue Ausrichtung der rein digitalen ITB im Jahr 2021. von Christian Funk | Donnerstag, 14. Januar 2021
Persönlicher Brief an Bundesjustizministerin Iserlohe fordert Verlängerung der Insolvenzantragsfrist Dirk Iserlohe bittet in einem persönlichen Brief Bundesjustizministerin Christine Lambrecht, die Insolvenzantragsfrist auch weiterhin auszusetzen. von Sina Goy | Dienstag, 12. Januar 2021
DEHOGA-Umfrage „Verzweiflung und maximaler Frust“ Im Gastgewerbe stehen Existenzen und Vertrauen in die Politik auf dem Spiel. DEHOGA warnt vor großer Pleitewelle und drängt auf schnelle Auszahlung wie überfällige Korrekturen der Hilfsprogramme von Christian Funk | Dienstag, 12. Januar 2021
Foto: Meet Germany Meet Germany Voller Zuversicht ins Neue Jahr Meet Germany setzt als Jahresmotto 2021: „The (R)Evolution of Business - People, Technology & Planet“. Voller Zuversicht planen Tanja Schramm und ihr Team die nächsten zwölf Monate und verkünden die Termine für 2021. von Kerstin Wünsch | Dienstag, 12. Januar 2021