- Estlands Regierung setzt auf digitales Konferenzformat VokDams Virtual Conference Center als Hybrid Event Lösung Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen: Wie aus einem umgebauten Talkshow-Fernsehstudio ein virtuelles Konferenzcenter wurde. von Ronja Heise | Donnerstag, 16. April 2020
Foto: Schloss Hohenkammer Die 30 Auszubildenden übernehmen bis 03. Mai den Hotelbetrieb "Take Over" in Schloss Hohenkammer - Azubis haben das Sagen Wenn am 19. April in Schloss Hohenkammer wieder die Türen für Geschäftsreisende geöffnet werden, sind die 30 Auszubildenden des Hauses die Chefs. Bis zum 3. Mai übernehmen sie den Hotelbetrieb mit dem „Take Over“ und stellen unter Beweis, was sie bisher in ihrer Ausbildung gelernt haben und wie sie den Hotel-Alltag verantwortlich bewältigen. von Christian Funk | Mittwoch, 15. April 2020
Foto: meetgermany „Meet Germany goes virtual“ Wir brauchen einander – wir unterstützen einander! Solidarität üben und trotzdem auf die Zeit nach der Krise zu blicken, das bietet Meet Germany, das größte Netzwerk der Eventbranche im deutschsprachigen Raum. von Ronja Heise | Mittwoch, 15. April 2020
Foto: Screenshot Im Video: Interview mit Christoph Herlitz, infoteam GmbH Berlin „Enger Kundenkontakt ist jetzt besonders wichtig“ Verschiebungen von Messen erfordern neue Prozesse und zuverlässige IT-Partner. Christoph Herlitz, infoteam GmbH Berlin, über die Stimmung in der Branche, den neuen Arbeitsalltag und die Zeit nach der Krise. von Christian Funk | Mittwoch, 15. April 2020
Foto: eventnet Analoge Events in digitalen Dimensionen Gleichmut statt Gänsehaut: Whitepaper "Online-Events" bietet Unterstützung Seit der Corona-Krise steht das virtuelle Event-Parkett im Rampenlicht und zwingt die Veranstaltungsbranche, etablierte Event-Formate vom Analogen ins Digitale zu übersetzen. von Ronja Heise | Dienstag, 14. April 2020
Foto: Kassel Convention Bureau Kassel: CVB stärkt Mitgliedern den Rücken Maßnahmen des Kassel Convention Bureau zur Unterstützung Das Kassel Convention Bureau will Unternehmen wie Eventlocations, Technik-Dienstleister, Hotels oder Messebauer mit einer Reihe von Maßnahmen unterstützen. von Ronja Heise | Donnerstag, 09. April 2020
Foto: gzve, eventelevator Wissenschaft der Veranstaltungsbranche meldet sich zu Wort QZVE sorgt sich um die Zukunft der Veranstaltungsbranche Der „Qualitätszirkel Veranstaltungs- und Eventstudium“ wendet sich mit großer Sorge um die Zukunft der Veranstaltungsbranche an die Öffentlichkeit. von Ronja Heise | Mittwoch, 08. April 2020
Foto: IHA „Wir benötigen einen Nothilfefonds“ Liquiditätshilfe für Hotellerie in der Corona-Krise Die Hotellerie war die erste Branche in Deutschland, die von der Ausbreitung des neuartigen Corona-Krise schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, und sie könnte die letzte sein, die zur Normalität zurückfinden kann. von Ronja Heise | Mittwoch, 08. April 2020
Foto: Messe Berlin, Till Budde Messen punkten mit Erlebnissen und Networking Deutsche Unternehmen sehen Vorteile in Messebeteiligungen Deutsche Unternehmen, die auf Fachbesuchermessen ausstellen, sehen in Messebeteiligungen erhebliche Vorteile im Vergleich zu digitalen Instrumenten. von Ronja Heise | Dienstag, 07. April 2020
Foto: visitmonaco Monaco bietet großzügige Stornierungsmöglichkeiten Das Fürstentum Monaco und seine Partner reagieren auf die aktuelle Situation Dass Kongressbüro des Fürstentum Monaco hat sich mit seinen Partnern zusammengeschlossen, um für Kunden bestmögliche Lösungsvorschläge zu entwickeln. von Ronja Heise | Montag, 06. April 2020
Foto: HRS Corona-Krise: HRS hilft bei der Suche nach Unterkünften HRS identifizierte allein in Deutschland rund 2.000 krankenhausnahe Hotels Der Plattformbetreiber HRS reagiert auf die sich rasch ändernden Anforderungen seiner Kunden und Partner in der Corona-Krise. von Ronja Heise | Montag, 06. April 2020
Foto: John Schnobrich Deutsche Hospitality gewinnt eLearning Award 2020 Projekt “Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ überzeugt in der Kategorie User-generated Content Das Projekt „Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ der Deutschen Hospitality macht Wissen den Mitarbeitern durch den Einsatz der E-Learning-Software SlidePresenter gezielt verfügbar. von Ronja Heise | Freitag, 03. April 2020
Foto: Studieninstitut für Kommunikation Weiterbildungsreihe vom Studieninstitut für Kommunikation Online-Trainings zu „Sicherheits- und Krisenmanagement“ Seit gestern vermitteln die neuen Online-Trainings „Sicherheits- und Krisenmanagement“ des Studieninstituts für Kommunikation Handlungsoptionen und Optimierungshilfen in Krisenzeiten. von Christian Funk | Donnerstag, 02. April 2020
Foto: SSE Hydro Glasgow COP 26: Neuer Termin für 2021 geplant Weltklimakonferenz in Glasgow wird verschoben Die UN-Klimakonferenz COP26, die im November in Glasgow stattfinden soll, wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Diese Entscheidung hat das COP-Büro der UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change) am Abend des 1. April 2020 bekannt gegeben. von Christian Funk | Donnerstag, 02. April 2020
Foto: koelnmesse dmexco Trend-Umfrage Corona-Pandemie beschleunigt digitale Transformation und wird Digitalwirtschaft stärken Eine aktuelle dmexco Trendumfrage unter mehr als 800 Digitalentscheidern zeigt, dass viele Unternehmen derzeit zwar wirtschaftlich leiden, die Digitalwirtschaft nach dem Ende der Corona-Pandemie jedoch profitieren könnte. von Ronja Heise | Donnerstag, 02. April 2020
Foto: Screenshot Videokonferenzen: Ronja Heise zeigt, wie es funktioniert Videokonferenzen leicht gemacht - Ein Tutorial Videokonferenzen leicht gemacht – in einem kurzen Video erklärt Ronja Heise, wie man mithilfe von Google Hangouts und Zoom einfach Videokonferenzen durchführen kann. von Ronja Heise | Mittwoch, 01. April 2020
Foto: Eventnet GmbH Als Alternative in der Coronakrise Präsenzveranstaltungen in den virtuellen Raum verlagern Das auf Digitalisierung spezialisierte Unternehmen Eventnet stellt ein kompaktes System für Video-Meetings als Alternative zu echten Vorort-Veranstaltungen mit Teilnehmergrößen von bis zu 150 Personen zusammen. von Christian Funk | Mittwoch, 01. April 2020
Foto: Proske Software-Lösung für webbasierte Veranstaltungen Proske präsentiert Plattform für virtuelle Meetings Die Proske GmbH stellt eine Virtual Venue Plattform vor. Damit können Unternehmen ihre Meetings und Veranstaltungen in Echtzeit in einer virtuellen Umgebung durchführen von Christian Funk | Mittwoch, 01. April 2020
Foto: Messe Berlin Vorzeitige Auflösung des Vertrages zum Jahresende Dr. Christian Göke verlässt die Messe Berlin Dr. Christian Göke, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, wird das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlassen. von Christian Funk | Mittwoch, 01. April 2020
Foto: Bundesverband Deutsche Startups Startup-Verband legt Corona-Studie vor Jedes siebte Startup fürchtet um die Existenz Neun von zehn Startups in Deutschland sind negativ von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen, mehr als jedes siebte fürchtet sogar um die Existenz. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie vom Bundesverband Deutsche Startups in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Curth+Roth. von Christian Funk | Dienstag, 31. März 2020