Die Auszeichnung "Hotelier des Jahres" geht 2022 an Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels der Europäische Hof in Heidelberg. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Deutschen Hotelkongress 2022 im Europa-Park statt. Veranstalterin ist die ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung der dfv Mediengruppe.
Die Preisverleihung des Hoteliers des Jahres 2022 ging am 14. Juni bei einer festlichen Gala im Europa-Park in Rust mit 750 Gästen über die Bühne. Die Laudatio für die Gewinnerin Dr.
Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels der Europäische Hof in Heidelberg, hielt Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters MLP. Die Moderation übernahmen der Juryvorsitzende und ahgz-Chefredakteur Rolf Westermann und Fernsehmoderatorin, Autorin und Podcasterin Bärbel Schäfer.
Emphatische Führung
Dr. Caroline von Kretschmann leitet in vierter Generation das Luxushotel der
Europäische Hof Heidelberg, dessen Geschichte bis ins Jahr 1865 reicht. Mit ihrem Einstieg in den Familienbetrieb setzte von Kretschmann 2012 einen Visions-, Strategie- und Kulturprozess in Gang. Sie verkörpert eine wertorientierte, empathische und kooperative Unternehmens- und Führungskultur und stellt die Mitarbeitenden an die erste Stelle. „Wir wollen das herzlichste 5-Sterne Stadthotel Deutschlands werden und einen Ort schaffen, an dem Menschen glückliche Momente erleben“, sagt die Geschäftsführende Gesellschafterin.
In der Pandemie ist sie zudem zur „bundesweiten Stimme der Branche“ avanciert, so die Jury. Der Juryvorsitzende Rolf Westermann sagt: „Dr. Caroline von Kretschmann hat sich als geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg als bundesweite Stimme der Branche etabliert, die weit über die Hospitality hinaus wahrgenommen wird. Sie leitet das Luxushotel mit seiner Tradition bis ins Jahr 1865 in vierter Generation und hat einen umfassenden Transformationsprozess eingeleitet mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Mitarbeiterführung und Digitalisierung.“
In ihrer Dankesrede betonte von Kretschmann: „Wir verfolgen einen höheren Sinn, der weit über das rein Ökonomische hinausgeht." Für sie ist das Hotel ein erlebbares und berührbares Beispiel, um eine zutiefst menschenfreundliche und zugewandte Haltung in die Welt zu tragen.
„Wir verfolgen einen höheren Sinn, der weit über das rein Ökonomische hinausgeht.“
Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels Europäischer Hof in Heidelberg
Der Special Award geht an die Co-Founder Peter Bierwirth und Klaus Kluth, Geschäftsführender Gesellschafter, sowie Petra Bierwirth-Schaal, Geschäftsführende Gesellschafterin, der Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH.
Der Award Hotelier des Jahres ehrt seit 1990 herausragende Leistungen in der Hotellerie. Unter den Preisträger sind u.a. Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack, die achte Generation der Europa-Park-Familie Mack, Dieter Müller von Motel One, Dietmar Müller-Elmau vom Schloss Elmau und Ernst Fischer vom Dehoga.
Dieses Jahr erhielten die Gewinner eine Trophäe aus Holz, die der italienische Stararchitekt Matteo Thun designt und produziert hat. Das Material steht für technische und ästhetische Langlebigkeit. „Holz hat einen praktisch endlosen Lebenszyklus und verkörpert die Idee des Bauens im Einklang mit der Umgebung, der lokalen Kultur und Wirtschaft“, erklärt Matteo Thun und ergänzt: „Es ist ein menschliches Haus.“
Der Europäische Hof in Heidelberg
1865 gegründet bietet
Der Europäische Hof in Heidelberg als 5-Sterne-Superior-Hotel 118 Zimmer, darunter 100 Einzel- und Doppelzimmer, 14 Suiten, drei Executive Suiten und die Penthouse-Suite eins. Die Durchschnittsrate beträgt 260 Euro netto. Getagt und gefeiert wird in
sechs Salons und Sälen mit 22 qm bis 180 qm. Die Vision des in vierter Generation geführten Hauses ist: „Das herzlichste 5-Sterne-Stadthotel“ werden. Das Credo: „Wir lieben, was wir tun.“