American Express Global Business Travel (Amex GBT), die weltweit aierende Business-to-Business-Reiseplattform, ist dem Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum) beigetreten. Die Mitwirkung von Amex GBT wird sich zunächst auf die Entwicklung von Initiativen für nachhaltige Geschäftsreisen über die Mobilitätsplattform des Forums konzentrieren.
Das Weltwirtschaftsforum ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Lage der Welt zu verbessern, indem Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und anderen Bereichen eingebunden werden, um weltweite, regionale und branchenspezifische Themen zu gestalten. Amex GBT ist die einzige Travel Management Company (TMC) im Kreis der Mitglieder.
Die Mobilitäts-Plattform des Forums ist darauf ausgelegt, die wichtigsten Mobilitäts-Unternehmen, politischen Entscheidungsträger und Interessengruppen aus allen Sektoren zusammenzubringen, um sichere, saubere und integrative globale Mobilitätssysteme zu entwickeln.
„Reisen sind eine Kraft für das Gute. Sie sind der Motor der Weltwirtschaft, sie treiben Handel und Wachstum genauso voran wie den sozialen Fortschritt, indem sie Menschen zusammenbringen – sie verbinden Gemeinschaften, bauen Barrieren ab und tragen zu Respekt und Verständnis bei. Damit die Welt weiterhin in den Genuss dieser Vorteile kommt, müssen wir die Auswirkungen reisebedingter Kohlenstoffemissionen auf die Umwelt angehen“, sagt Paul Abbott, Chief Executive Officer von Amex GBT.
„Regierungen und Unternehmen müssen daher zusammenarbeiten, um diese Herausforderung zu meistern. Das Weltwirtschaftsforum kann die richtigen Leute an einen Tisch bringen. Meine Zusage an Kunden, Kollegen und Partner ist es, unsere Branche zu vertreten und dazu beizutragen, sinnvolle Veränderungen für alle Beteiligten wie auch für den Planeten voranzutreiben.“ Amex GBT plant, an einer Reihe von Initiativen des Forums teilzunehmen, darunter etwa Clean Skies for Tomorrow, First Movers Coalition (FMC) und Target True Zero.
Amex GBT tritt dem Weltwirtschaftsforum gemeinsam mit den Mobilitätsplattform-Partnern Accenture und Shell Aviation bei, Mitglied bzw. Gründer der Initiative „Clean Skies for Tomorrow“. Im Juni 2022 haben Amex GBT, Shell und Accenture ein wegweisendes SAF-Programm auf der Plattform Avelia auf den Weg gebracht – eine bahnbrechende blockchaingestützte Buchungs- und Abrechnungsplattform für SAF, die von Shell und Accenture mit Unterstützung der Energy Web Foundation (EWF) entwickelt wurde. Mit einem Angebot von zunächst einer Million US-Gallonen SAF im Jahr 2022 hat es sich das Programm zum Ziel gesetzt, die Nachfrage von Unternehmen zu bündeln und dazu beizutragen, das Angebot und die Nutzung von SAF zu erhöhen.