Pünktlichkeit, Präzision und höchster Qualitätsstandard sind seit jeher die Grundelemente einer perfekten Betreuung von internationalen Kunden mit höchsten Ansprüchen. Dieses Vermächtnis hinterlässt die traditionsreiche Tourismusstadt Lugano ihren heutigen Event-Spezialisten. Im Laufe der Zeit kamen immer wieder neue Dienstleistungen und Strukturen hinzu, die jeweils ad hoc entstanden und speziell für diesen Markt gedacht sind.
Die Kongress-Hochburg
Die Schönheit der Landschaft hat in der Geschichte Luganos schon immer eine zentrale Rolle gespielt. So war sie auch bei der Standortwahl der Kongresszentren oberstes Kriterium, denn sie liegen alle direkt am See und in Gehdistanz zum Stadtzentrum und zu den wichtigsten Hotels. Als erstes sei das neue Kunst- und Kulturzentrum LAC genannt, das im September 2015 seine Tore geöffnet hat und für die Stadt eine grosse Bereicherung darstellt. Sie erhält damit einen exklusiven Theatersaal mit tausend Sitzplätzen, grosse Ausstellungsräume und Veranstaltungssäle, eine Tiefgarage und Bankettsäle mit Panoramasicht. Das LAC kann einen Großteil der Aufführungen aus dem Luganer Theater- und Kulturprogramm aufnehmen, wodurch die Räumlichkeiten im Kongresshaus (1‘200 Sitzplätze und 10 flexible Mehrzwecksäle) wieder anderweitig genutzt werden können.
Das äusserst zentral gelegene Kongresshaus liegt nur wenige Gehminuten vom dritten zentralen Kongressort entfernt, dem grossen Ausstellungszentrum, das mit seinen 2‘500 Plätzen und einer Ausstellungsfläche von 12‘000 m2 weitere Kongressveranstaltungen aufnehmen kann. Die Fähigkeit der Stadt, ihre Strukturen synergetisch zu nutzen, ist gerade bei der Organisation von Kongressen und Tagungen von grundlegender Bedeutung. Dies insbesondere im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich, der sich dank der Präsenz von bedeutenden Universitäts- und Forschungsinstituten vor Ort stark entwickelt hat. Zu den bedeutendsten Instituten gehören: Cardiocentro Ticino, Labor für molekulare Diagnostik, Institute of Oncology Research, Institute for Research in Biomedicine, Istituto sperimentale psicodinamica applicata, Institute for Economic Research, Swiss Stem Cell Bank.
Wie gut Lugano solche Grossanlässe meistern kann, zeigt sie alle zwei Jahre im Juni, wenn sie anlässlich der International Conference on Malignant Lymphoma gut 3000 Teilnehmer gleichzeitig im Kongresshaus, in der Universität der italienischen Schweiz, im Kino Corso und im Asilo Ciani unterbringt, wo unter einer 4000 m grossen Zeltstruktur ein Maxibildschirm für Videokonferenzen und wissenschaftliche Poster steht. Nicht zu vergessen die Villa Ciani, die ihren Anschein von Luxus und Prestige bis heute bewahrt hat und im gleichnamigen Park stolz auf den See blickt. Hier stehen zahlreiche Säle mit Freskendecken zur Verfügung, die jedem Event besondere Bedeutung verleihen. Diese Räume vervollständigen das umfangreiche Angebot des Kongresshauses, zu dem ein direkter interner Durchgang besteht. Das rege Tun um die Kongresstätigkeit regt zu Investitionen in die Erweiterung der Aufnahmefähigkeit an. Das heutige Angebot umfasst knapp dreitausendfünfhundert Zimmer, davon 500 in 5-Sterne-Hotels und fast 800 in 4-Sterne-Hotels. Neue Ideen und Locations
Für die ständige Aktualisierung des Angebots an Neuheiten und Aktivitäten vor Ort sowie für die professionelle Vermittlung ausgewählter Dienstleister ist das Lugano MICE Bureau zuständig. Die äusserst nützliche Anlaufstelle liefert nicht nur zahlreiche Informationen zu Aufenthalt und Logistik, sondern hilft auch bei der Suche nach neuen, ungewöhnlichen Ideen, die einem Anlass das gewisse Etwas geben. Zum Beispiel ein neues Umfeld. Das kann ein Hangar am Flughafen oder ein historisches Gebäude sein, ein geschichtsträchtiger Park oder ein Schiff oder gar ein Oldtimer Eisenbahnzug. Eine weitere Möglichkeit wäre die Organisation von besonderen Rahmentätigkeiten wie Kochkurse, der Besuch eines Rebbergs mit anschliessender Degustation in einer Merlot Weinkellerei, ein Flug im Luftballon oder im Helikopter, eine Regatta auf dem Luganersee im Segelboot oder Dragon Boat, ein Abend im Kasino oder ein Shopping Nachmittag im Outlet Centre.
Schön und strategisch Selbstverständlich trägt auch das natürliche Szenarium zum Gelingen bei, liegt doch Lugano einmalig schön eingebettet zwischen See und Bergen, Palmen und Gletschern. Die beste Möglichkeit, diese einzigartigen Kontraste zu geniessen ist eine kurze Pause. Eine halbe Stunde genügt, um mit der Drahtseilbahn auf den Monte San Salvatore oder den Monte Brè zu fahren, wo sich der Blick auf die gesamte Seenregion auftut. Die atemberaubende Aussicht auf den Luganersee, den Comersee und den Lago Maggiore mit den dahinterliegenden Bergen gehört zu den spektakulärsten Ansichten des Alpenpanoramas. Durch seine günstige strategische Lage ist Lugano besonders gut erreichbar. Dies einerseits dank dem eigenen Flughafen, der tägliche Flüge nach Zürich und Genf anbietet, andererseits dank dem nur knapp eine Autostunde entfernten internationalen Flughafen Mailand-Malpensa und der naheliegenden Metropole Mailand. Diese Nähe schlägt sich unter anderem auch in der «Italianità» der Küche nieder. Im Rahmen der Planung eines Events mag dies bei der Wahl der Location zwar ein Detail sein, doch kann dadurch ein Arbeitstreffen zu einem ganz besonders angenehmen und motivierenden Erlebnis werden. Und das ist doch eigentlich der Kern jedes Events! www.luganomice.ch/en