Unter dem Motto „Vielfalt in der dualen Ausbildung“ startet Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesverband der Freien Berufe eine Themenwoche im „Sommer der Berufsausbildung“, um die Bedeutung von Vielfalt für die Wirtschaft hervorzuheben.
Anlässlich der Themenwoche besuchte sie am 7.9. gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (Dehoga Bundesverband) das Estrel Hotel in Berlin als Ausbildungsstätte.
Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz: „Hotels, Restaurants und junge Menschen, die eine Ausbildung machen wollen, haben stark unter Corona gelitten. Wir wollen, dass Unternehmen und Auszubildende jetzt zusammenfinden. Dabei haben wir alle Jugendlichen im Blick, ob mit oder ohne Einwanderungsgeschichte. Die Bundesregierung unterstützt das mit dem Programm ‚Ausbildungsplätze sichern‘. Über 21.500 Ausbildungsbetriebe konnten bereits gefördert werden, 2021 stehen dafür 500 Mio. Euro bereit. Das ist gut investiertes Geld in junge Menschen, in die Ausbildungsbetriebe und die Zukunft des Landes.“
Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands e.V. (DEHOGA Bundesverband), Ingrid Hartges: „Die Vielfalt des Gastgewerbes ist einzigartig und diese Vielfalt ist unsere Stärke. Facettenreich, weltoffen, tolerant – Menschen aus aller Welt prägen unsere Konzepte, kulinarischen Angebote und unsere Gastfreundschaft. Als internationalste Branche leisten Gastronomie und Hotellerie durch Ausbildung und Beschäftigung einen wertvollen Beitrag zur Integration. Dieses Potenzial gilt es weiter zu nutzen und zu fördern. Dabei kommt es mehr denn je auf die richtigen politischen Weichenstellungen an insbesondere zur Stärkung der Betriebe wie der beruflichen Bildung. Gemeinsam muss es uns gelingen, die Attraktivität einer Berufsausbildung sichtbar zu machen und wieder mehr junge Menschen dafür zu begeistern. Und deshalb wollen wir gerade jetzt Mut machen und Vertrauen geben: Das Gastgewerbe ist und bleibt die Branche der Chance.“
Besuch im Estrel Hotel am 7.9.
Gerade das Gastgewerbe beschäftigt seit jeher eine Vielfalt an Nationalitäten. Dies spiegelt sich auch in der Ausbildung wider: Jeder Vierte Auszubildende im Gastgewerbe hat einen ausländischen Pass, mehr noch haben eine Einwanderungsgeschichte. Um mit den Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und für mehr Ausbildungen zu werben, besucht Staatsministerin Annette Widmann Mauz das Estrel Hotel als Ausbildungsbetrieb. Mit dabei sind Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände sowie Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands.