Austria Center Vienna: Nächster Schritt der E...
Austria Center Vienna

Nächster Schritt der Erneuerung

© Vasko+Partner
Rendering der Eingangshalle. Sie kann künftig durch Lichtstimmung, Möblierung und Aufbau deutlich leichter an die Bedürfnisse der Veranstalter angepasst werden.
Rendering der Eingangshalle. Sie kann künftig durch Lichtstimmung, Möblierung und Aufbau deutlich leichter an die Bedürfnisse der Veranstalter angepasst werden.

Nach dem donauSEGEL und dem neuen Panorama-Walk, beginnen nun die Bauarbeiten an der Eingangshalle als Herzstück Österreichs größten Kongresszentrums, dem Austria Center Vienna. Parallel dazu sollen auch zwei Säle modernisiert werden. Die Modernisierungen mit einem Gesamtbudget von 25,1 Mio. Euro laufen bereits seit Mitte 2021 und sollen Ende 2022 abgeschlossen sein.

„Die Modernisierung der Innenbereiche ist für künftige Kongresse von entscheidender Bedeutung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf unserer Eingangshalle. Dies ist der meistvermietete Bereich in unserem ganzen Haus, denn er dient nicht nur als Registratur und Empfang, sondern auch als zentraler Ausstellungs- und Netzwerkbereich“, sagt Susanne Baumann-Söllner, Vorstandssprecherin des Austria Center Vienna.

„Die Herausforderung liegt in der Überführung der Architektur aus den 1980er Jahren in die Anforderungen eines modernen Konferenzgebäudes. Dabei verbinden wir unterschiedliche Aspekte wie Klimatisierung, energieeffiziente LED-Beleuchtung und flexible Raumlösungen.“
Michael Rotter, Vorstand für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung
Die direkt anliegenden Säle E und F sowie die Lounge-Bereiche der Ebene 1 werden ebenfalls erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht, wie Michael Rotter, Vorstand für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung, erklärt: „Die Herausforderung liegt in der Überführung der Architektur aus den 1980er Jahren in die Anforderungen eines modernen Konferenzgebäudes. Dabei verbinden wir unterschiedliche Aspekte wie Klimatisierung, energieeffiziente LED-Beleuchtung und flexible Raumlösungen.“

Eingangshalle „goes digital“

Die Eingangshalle des Austria Center Vienna verfügt über eine Fläche von rund 1.800 m2 und befindet sich auf der der Ebene 0 des Hauses. Sie stellt für zahlreiche Veranstaltungen das räumliche Zentrum dar. Die Raumwirkung soll zukünftig über helle Materialien verstärkt werden. Zudem werden zusätzliche Hängepunkte geschaffen, um flexibler auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können.Durch die Schaffung einer digital ansteuerbaren LED-Beleuchtung werden unterschiedliche Lichtstimmungen erzielt. Eine weitere große Veränderung betrifft die neuen digitalen Brandingflächen, die prominenteste befindet sich direkt im Bereich der umlaufenden Galerie-Brüstung zwischen den Aufgängen. Im Sinne des nachhaltigen Energiemanagements werden alle Medien erstmalig zentral gesteuert und erfasst.

Über die IAKW-AG

Die IAKW-AG (Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien, Aktiengesellschaft ist verantwortlich für die Erhaltung des Vienna International Centre (VIC) und den Betrieb des Austria Center Vienna. Das Austria Center Vienna ist mit 19 Sälen, 180 Meetingräumen sowie rund 26.000 m2 Ausstellungsfläche Österreichs größtes Kongresszentrum und gehört zu den Top-Playern im internationalen Kongresswesen.

stats