BDVT e.V. und GSA: Spendensammlung für Flutop...
BDVT e.V. und GSA

Spendensammlung für Flutopfer

© BDVT e.V.

Als die Bilder der Hochwasser-Katastrophe die Welt eroberten, war für den BDVT e.V. schnell klar, da ist Hilfe gefragt. Aufgrund der regionalen Struktur der Mitglieder wurde deutlich: es kann geholfen werden, indem Bildung angeboten und so Geldspenden gesammelt werden können. Als das Konzept stand, war der Partnerverband des BDVT e.V., die German Speakers Association e.V., schnell mit im Boot.

„Dem BDVT e.V. geht es als Berufsverband um Stabilität und Bildung für Kinder in den besonders von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Regionen des Landkreises Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit unserem Hochwasser-Spenden-Staffellauf, der am 20. August von 14 bis 19 Uhr via Zoom übertragen wird, sammeln die Verbände unter der Überschrift „Gute Bildung & Gutes für die Bildung“ Spendengelder, die vollumfänglich – ohne jegliche Abzüge – in Hilfsprojekte zum Wiederaufbau der betroffenen Bildungseinrichtungen fließen werden.“ So fasst Stephan Gingter, Präsident des BDVT e.V., die Intention der geplanten Weiterbildungsveranstaltung zusammen.

31 Schulen wurden im Ahrtal zerstört oder schwer beschädigt. 17 Schulen sind sogar so stark betroffen, dass dort nach den Ferien kein Schulbetrieb stattfinden kann. Die beiden Verbände, in denen Bildung und Qualifizierung vorherrschende Themen der Mitglieder sind, waren sich schnell einig darüber, dass ein in Kooperation stattfindendes Spenden-Event den Wiederaufbau der Bildungseinrichtungen unterstützen soll.

So wird es am 20. August insgesamt acht Slots geben, in denen Referentinnen und Referenten mit ihrer eigenen und besonderen Handschrift hochaktuelle Themen rund um Motivation, Persönlichkeit, Werte und Kulturwandel beleuchten werden. Aber auch die Durchführung digitaler Weiterbildungsformate, die Stimmtechnik oder auch der zeitgemäße Vertrieb und die eigene Positionierung werden inhaltlich nicht zu kurz kommen. Alle vor und hinter der Kulisse Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich für die Bildungsinstitutionen im Ahrtal und verzichten auf ihr Honorar.

BDVT e.V. und GSA e.V. laden alle Menschen, die sich mit Training, Beratung, Coaching, Qualifizierung, Personal- und Organisationsentwicklung beschäftigen, herzlich ein, bei dem besonderen Event dabei zu sein. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei möglich und steht allen weiterbildungsbegeisterten Menschen auch ohne Mitgliedschaft in einem der beiden Verbände offen. Für die Entgegennahme der Spendengelder wurde eigens ein Spendenkonto eingerichtet, auf das sowohl vor als auch während und nach der Veranstaltung eingezahlt werden kann. Für alle diejenigen, die am 20.08. verhindert sind, bietet der BDVT e.V. eine Aufzeichnung zur persönlichen Nutzung an, die per E-Mail angefordert werden kann.

Alle weiteren Informationen zum Hochwasser-Spenden-Staffellauf und das detaillierte Programm zur Veranstaltung sind unter anderem auf der Homepage des BDVT e.V. unter zu finden. Wer gerne spenden möchte, kann das steuerlich wirksam tun, wenn im Betreff „Bildung – Flutopfer“ sowie die eigene E-Mail-Adresse angegeben wird. Die Bankverbindung lautet: „BDVT - Spendenkonto Hochwasser 2021. IBAN: DE38370623654309131008 BIC: GENODED1FHH.

Über den BDVT e.V.

Der BDVT e.V. mit Sitz in Köln bietet seinen rund 700 Mitgliedern als Berufsverband für Training, Beratung und Coaching täglich Vorteile für den individuellen Erfolg. Dem Motto: „Be a part of us“ folgend treffen sich Menschen in Regionen, Fachgruppen, Themengruppen und Großveranstaltungen on- wie offline.

Der Berufsverband steht für besondere Qualität in Training, Beratung und Coaching. Er unterstützt berufsständische Interessen und fördert die Weiterbildung seiner Mitglieder. Als aktiver Player der Bildungs- und Weiterbildungsszene engagiert sich der BDVT politisch und vertritt die Mitgliederinteressen.

stats