Bekenntnis zur Verantwortung: Deutsche Hospit...
Bekenntnis zur Verantwortung

Deutsche Hospitality setzt auf CSR-Strategie

Foto: Steigenberger Hotels AG

Die Deutsche Hospitality setzt ihr Corporate Social Responsibilty (CSR)-Engagement neu auf und macht ihr Engagement für Umwelt und Gesellschaft zur Grundlage des unternehmerischen Handelns. Die CSR-Strategie umfasst die fünf zentralen Handlungsfelder Green Buildings, Green Services, Fair Partnerships, One Team und New Chance.

Die einzelnen Handlungsfelder sind mit konkreten Zielen hinterlegt. Für 2021 sind diese Ziele unter anderem die Etablierung des ersten CO2-neutral betriebenen Hotels, das Verbot von Hartseife und Gänseleber aus Stopfmast (Foie Gras). Das Angebot an vegetarischen und veganen Speisen wird 2021 in Europa bereits auf 30 Prozent steigen. Gefährdete Fischarten werden nicht mehr angeboten, nachhaltig zertifizierter und Fairtrade Kaffee wird in Europa eingeführt. Abgeschafft wird der Coffee To Go-Becher in Europa. Global werden Schulungsprogramme zur Nachhaltigkeit und zu Menschenrechten implementiert.

„Es muss für uns eine Selbstverständlichkeit sein, Entscheidungen für und nicht gegen die Umwelt und zukünftige Generationen zu treffen“, so Marcus Bernhardt, CEO, Deutsche Hospitality. „Hoteliers sind ein aktiver Teil der Gesellschaft, die dauerhafte und nachhaltige Werte schaffen will. Corporate Social Responsibility bedeutet für uns, die Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitenden, unseren Kunden und Stakeholdern, wie Lieferanten und Partnern sehr ernst zu nehmen und verbindliche Standards zu setzen.“

Verantwortlich für die Entwicklung, die Einführung und die Umsetzung der CSR-Strategie ist Lars Wahnschaffe, Senior Manager CSR. Die Deutsche Hospitality vereint fünf Hotelmarken unter einem Dach: Steigenberger Hotels & Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City, IntercityHotel und Zleep Hotels.

https://www.deutschehospitality.com/

stats