BOE International 2022: In Präsenz geplant
BOE International 2022

In Präsenz geplant

Foto: BOE International
Werbung für die BOE International 2021 geworben, doch die musste wegen Corona abgesagt werden. Nächster Termin: BOE International 2022 am 19. und 20. Januar.
Werbung für die BOE International 2021 geworben, doch die musste wegen Corona abgesagt werden. Nächster Termin: BOE International 2022 am 19. und 20. Januar.

Dieses Jahr ist die BOE International der Pandemie zum Opfer gefallen, nächstes Jahr hofft die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing auf ein Comeback. Inmitten der vierten Welle und den Winter vor Augen, setzt die Messe Dortmund auf Präsenz und plant auf Hochtouren die Jahresauftaktveranstaltung für die Veranstaltungswirtschaft.

Während in Österreich seit 22. November 2021 ein Lockdown gilt und für Deutschland strengere Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie gelten, plant die Messe Dortmund ihre BOE International 2022 am 19. und 20. Januar in Präsenz. „Die Vorbereitungen und Planungen für die BOE 2022 laufen auf Hochtouren. Denn die Eventbranche braucht – und drängt auf – die BOE International 2022“, versichert Marvin Boettcher.

Der Projektleiter der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing spürt einen hohen Bedarf bei Fachbesuchern, Ausstellern und Partnern nach Austausch, Networking und Leadgenerierung. „Genau hierfür brauchen wir wieder eine Plattform, die als Präsenzveranstaltung stattfindet“, befindet Boettcher und fügt hinzu: „Die Politik darf für den kommenden Winter und das Jahr 2022 nicht wieder in blinden Aktionismus verfallen. Stattdessen ist jetzt für die Wirtschaft allgemein und für die Event- und Messebranche im Speziellen Weitsicht gefragt.“
„Die Vorbereitungen und Planungen für die BOE 2022 laufen auf Hochtouren. Denn die Eventbranche braucht – und drängt auf – die BOE International 2022. “
Marvin Boettcher, Projektleiter BOE International

Seit 18. November 2021 greift der neue Bund-Länder-Beschluss. Ein zentraler Punkt ist die länderweite Einführung von 2G- oder 2G-Plus-Modellen. Deren Anwendung richtet sich nach der Hospitalisierungsrate (aufgenommene Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen): Ab einer Hospitalisierungsrate von 3,0 in einem Bundesland gilt die 2G-Regel (Zugang für Genesene und Geimpfte) und ab 6,0 die 2G-Plus-Regel (Zugang für Genesene und Geimpfte mit einem negativen Coronatest). Ab einer Hospitalisierungsrate 9 können die Länder weitergehende Maßnahmen ergreifen wie Kontaktbeschränkungen.

Am Tag der Bund-Länder-Konferenz liegt die Hospitalisierungsrate in Nordrhein-Westfalen bei 4,08. Das BOE-Team verfolgt die Entwicklung und wartet auf den Maßnahmenkatalog der Landesregierung mit den Regeln für Messen. Nach jetzigem Stand geht Boettcher für die BOE International 2022 von einem 2G-Konzept aus. Er betont: ... Weiterlesen in der aktuellen Ausgabe der tw tagungswirtschaft.

BOE International
Die BOE International (BOE) markiert als internationale Fachmesse Erlebnismarketing den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event-Industrie. Am Messestandort Dortmund präsentieren sich die Aussteller aus den Branchen Event-Veranstaltung und –Ausstattung, Messebau, Catering und MICE. Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen profitieren von konzeptionellen Erfolgsrezepten, einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Vorträgen und neuen Kontakten.


stats