Die BOE findet 2018 am 10. und 11. Januar in der Messe Dortmund statt. Ca. 480 Aussteller präsentieren sich den Fachbesuchern aus Veranstaltungsagenturen und Unternehmen. Die Fachmesse bietet ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen. Die Titel der Themenangebote sind Safety- & Security-Forum, Mice-Forum, Career Hub, Acts on Stage und Digital-Forum.Besondere thematische Schwerpunkte sind 2018 Veranstaltungssicherheit und Catering. Im Januar fand im Vorfeld der BOE 2017 der Europäische Street-Food-Kongress im Kongresszentrum Westfalenhallen statt – 2018 zählt die Veranstaltung zum Programm der BOE. „Die BOE ist die Messe, in die der Street-Food-Kongress genau hineinpasst“, begründet Initiator und Gastronom Ulf Tassilo Münch die Terminierung. „Street Food und Event – das wollen wir zusammenbringen.“ Ein weiteres Highlight der BOE ist 2018 die Verleihung der BEA-/INAAwards für kreative und gelungene Live-Kommunikation auf der Messe. 2018 wird sich die BOE außerdem internationaler präsentieren. Nach der Premiere des Holland-Pavillons 2017 gibt es im kommenden Jahr Länder-Pavillons zu den Gastländern Niederlande, Schweiz und Österreich. Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Veranstaltungssicherheit (bvvs) und in Kooperation mit dem Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik VPLT sowie der BOE bieten Experten Fachvorträge und Workshops an. Im Digital Forum beleuchten Redner Trends wie den digitalen Wandel, mobile Kommunikation und virtuelle Realitäten sowie Chancen und Möglichkeiten für Veranstalter. Leitthema des Career Hub ist der Fachkräftemangel in der Event-Industrie. Im Rahmen von Acts on Stage erleben die Besucher an beiden Messetagen Shows mit potenziellen Bühnenkünstlern für ihre nächste Veranstaltung. www.boe-messe.de