Vom 25. bis 27. November 2020 findet das Green Tourism Camp im Hotel an der Therme in Bad Orb statt. Ausgerichtet ist das Branchenevent für Nachhaltigkeit in Tourismus, Hotellerie und Veranstaltungsmanagement vor allem für Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Barcamp ist ein Open-Space-Format, bei dem Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt werden. Bei dem Erfahrungs- und Wissensaustausch steht insbesondere die Erarbeitung von Lösungsansätzen zum Thema Nachhaltigkeit, Ökologie und Corporate Social Responsibility in der Touristik im Vordergrund.
Die Organisatoren sind Suzann Heinemann, Geschäftsführerin der nachhaltigen Buchungsplattform GreenLine Hotels und InfraCert, Anne Seubert, Gründerin der Strategieberatung „Brands & Places“ und Wolf-Thomas Karl, Dozent für nachhaltigen Tourismus, Sporttourismus und Innovationen im Tourismus an der Hochschule Fresenius. „Die Krise stellt uns Touristiker vor eine nie zuvor dagewesene Herausforderung. Es ist aber auch eine Chance, bisherige Angebotsmodelle neu zu überdenken und vor allem nachhaltiger zu gestalten. Dazu gehört beispielsweise auch, in den jeweiligen Ländern bereits mehr oder weniger vergessene Urlaubsdestinationen neues Leben einzuhauchen. Somit freuen wir uns, hier gemeinsam eine Plattform zum gegenseitigen Austausch zu schaffen“, so Karl.
Nach vier Barcamps zum Thema in Deutschland für die DACH-Region und drei Barcamps in Skandinavien, setzen die Initiatoren zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe mit neuen Partnern fort. Das Barcamp wird durch das Hygienekonzept Green Clean Safe zertifiziert.
https://greentourismcamp.com/