Im Zeichen des Neuanfangs startete am Montag der Hotelkongress des Hotelverbandes Deutschland (IHA) in Berlin. Rund 200 Teilnehmer sind im Mercure Hotel MOA in Berlin zusammengekommen, um vor dem Hintergrund der Pandemie über aktuelle Herausforderungen, Lernstoff, Erfolgsfaktoren und Zukunftsstrategien zu diskutieren. Im Fokus des Forums der Hotellerie am Dienstag standen Fragen und Antworten zu den wirtschaftlichen Perspektiven der Branche, den Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie erfolgreiche Human Resources-Konzepte, dem derzeit wohl drängendsten Schwerpunktthema der Branche.
Der Arbeits- und Fachkräftesicherung komme als „zentrale Zukunftsaufgabe der Branche“ besondere Bedeutung zu. „Mehr denn je gilt es, die Mitarbeiterführung und Mitarbeitergewinnung an die gesellschaftliche und betriebliche Realität anzupassen“, erklärt Lindner.
Zu den Speakern gehörten u.a. Valentin Schütz, CEO und Mit-gründer der Gronda GmbH aus Wattens/Österreich, Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels Der Europäische Hof Heidelberg oder Florian Daniel, CIO der Steigenberger Hotels AG / Deutsche Hospitality.
Am Dienstagnachmittag fand zum sechsten Mal die Preisverleihung des IHA-Branchenawards für Start-ups sowie für die Produktinnovation des Jahres der IHA-Preferred Partner statt.