Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft wird...
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft wird Plattform der Branchenakteure

Erstes Treffen im Oktober in Berlin

Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft findet Ende Oktober in Berlin erstmalig statt. Sie soll Auftakt für eine jährlich wiederkehrende Konferenz werden. Die Teilnehmer und mitwirkenden Institutionen engagieren sich für die ökonomisch Leidtragenden im sechstgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands, der mehr als 240.000 Unternehmen, 1.130.000 Beschäftigte und einen Jahresumsatz vor der Krise von rund 81 Mrd. Euro hatte. Ihre politischen Zukunftsforderungen werden nun gemeinsam gefunden und ausformuliert, um den Fokus der nächsten Regierung wesentlich stärker auf die aktuelle wirtschaftliche Situation der Veranstaltungswirtschaft und auf deren fortbestehende Herausforderungen und Krisenfolgen zu richten.

In der Stimme vereint
Ziel der Bundeskonferenz ist es, den unterschiedlichen Beteiligten mit ihren gemeinsamen Interessen und politischen Forderungen eine starke Stimme zu verleihen. Die branchenumfassende, interdisziplinäre Plattform dient dem Austausch von 150 Berufsgruppen. Sie ist der Ort, an dem Organisationen, Verbände, Unternehmen und Individuen ihre politische Agenda setzen und vorantreiben können. So kann der Sektor als eigenständiges Wirtschaftsfeld besser sichtbar werden, um auch seine globale Wettbewerbsfähigkeit und zukunftsfähigen Arbeitsplätze langfristig zu sichern. 

Die Konferenz findet am 28. Oktober ab 9:30 in der Station Berlin statt. Teilnahmen sind sowohl vor Ort als auch online möglich. Zudem wurde für die Veranstaltung ein solidarisches Ticket-System eingeführt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Organisator ist fwd:.

stats