Am 28. Juni 2020 eröffnete in Künzelsau der Erweiterungsbau des Carmen Würth Forums. Auf 5.500 Quadratmetern Fläche ergänzt der Erweiterungsflügel das Forum um einen flexibel nutzbaren Konferenzbereich für bis zu 700 Personen und ein neues Kunstmuseum, das Museum Würth 2. Rund 39 Millionen Euro wurden in den Anbau investiert, der von David Chipperfield Architects konzipiert und realisiert wurde.
Mit dem Neubau erweitert sich das Portfolio des Carmen Würth Forums. Gerade für Kongresse hatte bisher ein ergänzendes Angebot von Meetingräumen für Sitzungen, Ausschüsse und Ähnliches gefehlt. Der Tagungsbereich beherbergt sechs Konferenzsäle, die in elf kleinere Besprechungsräume unterteilt werden können. Die zusätzlichen Räumlichkeiten lassen sich in Verbindung mit dem Großen Saal für bis zu 2.000 Personen und dem Reinhold Würth Saal mit bis zu 600 Plätzen für verschiedene Veranstaltungsformate nutzen. Auch virtuelle Konferenzen und Live-Streaming-Angebote
bietet das Forum neuerdings an.
Stiftungsaufsichtsratsvorsitzender der Würth-Gruppe, Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, sagt „hier im Carmen Würth Forum haben wir nun Kunst, Kultur und Unternehmen in einer Kombination, wie sie sonst nicht üblich ist. Das macht auch die Besonderheit aus.“
www.carmen-wuerth-forum.de/