Congress Center Düsseldorf: Neue HEPA-Filter ...
Congress Center Düsseldorf

Neue HEPA-Filter für mehr Sicherheit

Foto: CCD
Von der Investitionssumme in Höhe von 1,4 Millionen Euro hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 80 Prozent im Rahmen eines Förderprogramms übernommen.
Von der Investitionssumme in Höhe von 1,4 Millionen Euro hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 80 Prozent im Rahmen eines Förderprogramms übernommen.

Die Hallen 1, 9 und 17 des Congress Center Düsseldorf – CCD sind bereits mit HEPA-Filtern ausgestattet. Bis Ende Juni 2022 sollen die Hochleistungspartikelfilter auf dem gesamten Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände klinisch reine Luft einbringen.

HEPA-Filter sind die aktuell effektivste Luftbehandlungstechnologie. Sie entfernen 99,9 Prozent der Viren, Bakterien und andere Partikel aus der Luft und führen die gereinigte Luft wieder dem Raum zu. Diese Hochleistungspartikelfilter sorgen unter anderem in OP-Sälen oder auf Intensivstationen und nun auch bei Düsseldorf Congress und der Messe Düsseldorf für höchste Luftqualität.

Maria Kofidou, Geschäftsführerin der Düsseldorf Congress betont: „Das Live-Geschäft ist zurück, das spüren wir ganz deutlich. Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich darin unterstützen, ihren Gästen ein besonderes Live-Erlebnis bei größtmöglicher Sicherheit zu bieten. Die neuen HEPA-Filter tragen, in Verbindung mit unserem bestehenden Schutz- und Hygienekonzept, dazu bei, das Infektionsrisiko zu minimieren.“ Bis Ende Juni 2022 wird das ganze Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände mit 3.000 HEPA-Filtern ausgestattet sein.
„Die neuen HEPA-Filter tragen, in Verbindung mit unserem bestehenden Schutz- und Hygienekonzept, dazu bei, das Infektionsrisiko zu minimieren.“
Maria Kofidou, Geschäftsführerin der Düsseldorf Congress


Beitrag zur Nachhaltigkeit

Neben ihren hervorragenden Luftfiltereigenschaften leisten die HEPA-Filter auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem sie den Heiz- und Kälteenergieverbrauch der bestehenden Lüftungsanlagen ganzjährig senken und so einen energetisch sinnvollen Betrieb ermöglichen. Damit wurde ein weiterer wichtiger Baustein für nachhaltigeres Tagen in der Landeshauptstadt gelegt.
Über das CCD
Das CCD bietet über 11.000 m² Ausstellungsfläche und 41 variable Raumeinheiten für bis zu 22.500 Besucher. Neben den zusammenhängenden Gebäudekomplexen CCD Süd und CCD Stadthalle befindet sich auf dem Gelände der Messe Düsseldorf außerdem das CCD Ost. Durch die direkte Anbindung zum Gelände der Messe Düsseldorf können mit einer Gesamtfläche von 317.000 m² bis zu 100.000 Besucher Platz finden.


stats