Das Darmstädter Tech-Start-Ups Connfair, bietet mit seiner modular aufgebauten Connfair Event-Plattform Eventbetreibern vielfältige digitale Helfer, um flexibel auf Corona-Verordnungen reagieren zu können. Zu den eigenen Lösungen zählt das junge Unternehmen mit der Event-Plattform ein komplettes und vielseitig einsetzbares System für Besuchermanagement und Online-Ticketing. Zudem hat das Team zu Beginn der Krise schnell reagiert und mit der Einlass-Ampel eine vollautomatische Hardware-Lösung zur Besuchersteuerung entwickelt.
Dazu gehört eine Admin App für den Einlass, mit der Veranstalter kontaktlos Tickets scannen und so die Kapazitätsgrenze im Blick haben können. Sie zeigt zudem die aktuelle Auslastung für Spontanbesuchern auf der eigenen Homepage an. Im Corona-Fall kann sie DSGVO-konform eine Liste aller Kontaktpersonen für das Gesundheitsamt exportieren. Die Counter App hilft, anonymisiert Besucher zu zählen und auf diese Weise Kapazitätsgrenzen in einzelnen Hallen oder Räumen einzuhalten. Alle Lösungen von Connfair sind mittels der cloudbasierten Event-Plattform untereinander kombinierbar – aber auch mit Systemen anderer Anbieter.
Langfristiges Ziel des Tech-Start-Ups ist es, einen Algorithmus basierend auf Künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Dieser soll große Datenmengen analysieren, um erfolgreiche Eventmanagement-Strategien automatisiert zu identifizieren und auf andere Events zu übertragen – von der Wahl der Location über das Verschicken von Einladungen bis hin zur gelungenen Besucheransprache vor Ort.
Fast alle Lösungen der Event-Plattform sind im Self-Service bedienbar und können unverbindlich getestet werden.
https://connfair.com/