Convention Bureau Rheinland-Pfalz : Förderung...
Convention Bureau Rheinland-Pfalz

Förderung für Bleisure Travel Kampagne

Foto: Convention Bureau Rheinland-Pfalz

Die Mainzplus Citymarketing GmbH hat für das Convention Bureau Rheinland-Pfalz eine Förderung beim rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau beantragt, die nun bewilligt wurde. Mit der Zuwendung des Landes wird noch in diesem Jahr eine breite Image- und Marketingkampagne zum Thema „Bleisure Travel“ finanziert. Hierdurch sollen Geschäftsreisende dazu motiviert werden, ihre beruflichen Reisen, um private Aufenthalte in den rheinland-pfälzischen Städten zu ergänzen.

„Bleisure“ setzt sich aus den Begriffen „Business“ (Geschäft) und „Leisure“ (Freizeit) zusammen und ist eines der Wachstumssegmente im Tourismus. Dahinter steckt also eine Geschäftsreise, die mit einem anschließenden oder vorgelagerten Privataufenthalt kombiniert wird. Es ist die perfekte Möglichkeit, Arbeit und Freizeit zu verbinden und neue Orte zu entdecken. Die rheinland-pfälzischen „Bleisure-Städte“ Mainz,
Koblenz, Trier, Ludwigshafen, Worms, Landau und Zweibrücken, die im Convention Bureau Rheinland-Pfalz vereint sind, bieten genau das.

Die geförderte Image- und Marketingkampagne soll nun explizit für die Angebote des „Bleisure“-Landes Rheinland-Pfalz und den zugehörigen Tagungs- und Kongressstädten werben. Das Convention Bureau Rheinland-Pfalz mache bereits jetzt auf Highlight-Angebote einzelner Städte – unterteilt in die Themenfelder Kultur, Genuss und Natur – auf der Website www.rlp-conventions.com/bleisure aufmerksam. Das Trend- und Zukunftsthema „Bleisure Travel“ soll nun auf alle Partnerstädte des Convention Bureau Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden, nachdem im Jahr 2021 bereits eine gemeinsame „Bleisure Travel“-Marketingkampagne seitens der Städte Mainz, Koblenz und Worms erfolgt war. Trier, Ludwigshafen, Landau und Zweibrücken ziehen nun mit eigenen „Bleisure“-Angeboten nach und vervollständigen das Portfolio. Die zugesagten Fördermittel des Landes sollen dazu beitragen, dass sich das Tagungsland Rheinland-Pfalz als „Bleisure-Marke Nr. 1“ am deutschen Tagungsmarkt positioniert.

Die geförderte Image- und Marketingkampagne sieht u.a. die Erstellung und Verteilung der Bleisure-Angebote in relevanten Kunden-, Wirtschafts- und Partnerkreisen vor. Hinzu kommen die Produktion und Verbreitung eines neuen Animationsclips, eine Messepräsenz, ein Blogger-FAM-Trip, Advertorials und Displayanzeigen in Wirtschafts- und Fachmagazinen sowie Online-Ads im Social-Media-Bereich. Die geplanten Aktionen sollen dabei auch auf die Vision und die Ziele der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 und das formulierte Fokusthema „TagungsGenuss“ einzahlen.

stats