Wirtschaft und Kongress gehören für das neu gegründete Convention Bureau Rheinland-Pfalz zusammen. Daher setzt es von Beginn an auf die strategische Partnerschaft mit dem Dehoga Rheinland-Pfalz, der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz sowie dem Städtetag Rheinland-Pfalz. Die Partner wollen gemeinsam den Tagungs- und Kongressstandort Rheinland-Pfalz stärken und das Convention Bureau Rheinland-Pfalz bei geplanten Sales- und Marketingmaßnahmen unterstützen. Bei einem gemeinsamen Treffen am 11. Oktober wurde nun die strategische Partnerschaft besiegelt.
„Durch diese wichtigen Partnerschaften entstehen Synergien, die Rheinland-Pfalz als Kongressstandort weiter voranbringen und dabei helfen sich auf dem Tagungsmarkt zu positionieren. Netzwerken, Wissen austauschen und gemeinsam Werben sind Schlüsselfunktionen bei der Vermarktung der Tagungsdestination Rheinland-Pfalz“, kommentiert Marc André Glöckner, Geschäftsführer mainzplus Citymarketing.
Zudem wird in diesem Monat ein weiterer Meilenstein erreicht. Die neue Webpräsenz steht kurz vor dem Livegang. Hier erhalten Interessierte Informationen zu den Partnerstädten des CB RLP, den Locations und Wissenswertes zu dem Tagungsland Rheinland-Pfalz. Herzstück der neuen Website wird der „Venue-Finder“ sein. Mithilfe von Such- und Filterfunktionen lassen sich hier die passenden Locations für die unterschiedlichsten Anforderungsprofile finden. Zudem finden die strategischen Partner in einer eigenen Rubrik auf der neuen Website für eine Verbandspräsentation Platz.
Im Frühjahr 2021 haben sich die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen und Worms zusammengetan, um ein neues Marketing- und Vertriebsbüro zu gründen. Das Convention Bureau Rheinland-Pfalz
repräsentiert das städtische Angebot am Tagungs- und Kongressstandort Rheinland-Pfalz – mit dem Ziel, den Geschäftstourismus im Land nachhaltig zu stärken. Es ist Vermittler zwischen Destinationen, Locations, Anbietern, Kongressgesellschaften, Kunden und Partnern.