Wien rund um das Vienna Convention Bureau konnte als zentraler Forschungs- und Innovationsstandort gleich mehrere wissenschaftliche und medizinische Meetings und Kongresse für sich gewinnen. In den kommenden Wochen finden mit Isaps, Efib, Eurospine und der UEG Week vier Veranstaltungen in der Donaumetropole statt. Die Stadt Wien konnte dabei vor allem dank ihrer Attraktivität, dem Ruf als pulsierende Weltstadt und ihrer guten Erreichbarkeit sowie Infrastruktur punkten.
Isaps ist der Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, dessen Sitz in den USA liegt. Im Austria Center Vienna vor Ort sowie virtuell kommen Spezialisten aus 81 Nationen zusammen.
„Wien ist eine pulsierende Weltstadt und ein international attraktiver Meeting-Standort. Seit jeher bieten Österreich und Deutschland Plastische Chirurgie auf Top-Niveau. Mehr als 150 weltweit renommierte ExpertInnen präsentieren im Rahmen unseres Kongresses ihre neuesten Techniken inklusive Live-Operationen. Wir freuen uns sehr, TeilnehmerInnen aus 64 Ländern vor Ort begrüßen zu dürfen.“, sagt Dirk F. Richter, ISAPS Honorary President und Chefarzt der Plastischen Chirurgie im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling.
Zur United European Gastroenterology Week (UEG Week) werden rund 12.000 Teilnehmer erwartet. Gesendet wird die Veranstaltung aus dem UEG TV-Studio, welches in der Messe Wien aufgebaut wird. Die UEG Week ist federführend in der Spitzenforschung, in deren Rahmen Teilnehmer neue Forschungsprojekte und Denkansätze im Zusammenhang mit dem Verdauungsapparat präsentieren und diskutieren.
„Dank optimaler Infrastruktur und Internationalität bietet die Stadt Wien nicht nur die optimalen Rahmenbedingungen als Kongress-Standort, sondern auch für den UEG Vereinssitz selbst.“, sagt Axel Dignass, Präsident UEG.
Mit dem Europäischen Forum für Industrielle Biotechnologie und Bioökonomie (Efib) findet ein Branchenmeeting im Zeichen der Nachhaltigkeit in Wien statt. Im Zuge der 14. Austragung der EFIB werden 110 Organisationen und führende Experten aus Industrie, Politik, Wissenschaft und Forschung im Austria Center erwartet.
„Wien bietet für die Efib in mehrfacher Hinsicht einen großartigen Standort und Rahmen. Denn Wien ist ein Vorreiter für intelligente urbane Lösungen und eine sehr fortschrittliche Stadt hinsichtlich nachhaltiger Technologien und Innovationsprojekte.“ Agnes Borg, EuropaBio
Abschließend wird Wien abermals Gastgeber der Eurospine 2021 im Oktober. Zu dem Kongress der Gesellschaft der Wirbelsäulenspezialisten nehmen Experten aus 49 Nationen hybrid teil.
„Die Eurospine-Jahrestagung in Wien wird das wissenschaftliche Highlight des Jahres 2021 für alle WirbelsäulenexpertInnen in Europa und der ganzen Welt sein. Wir sind uns sicher, dass das einladende, multikulturelle Ambiente Wiens der perfekte Ort ist, um alte Freunde wiederzutreffen und neue Synergien zu erschließen." Petra Krepler, Local Co-Host der Eurospine 2021 und Leiterin des Wirbelsäulenzentrums am Orthopädischen Spital Speising.
Vienna Meeting Fund: Förderung für Events vor Ort
Seit dem 01. Mai 2021 bietet Wien im Rahmen des „Vienna Meeting Fund 2021-2023“ finanzielle Unterstützung für Events vor Ort. Das Gesamtvolumen der Förderung beträgt vier Millionen Euro. Das Angebot richtet sich an nationale und internationale Veranstalter, die bis zum 31. Dezember 2023 Meetings in Wien planen. Förderanträge können laufend bis zum 03. Dezember 2023 bzw. bis zu Mittelerschöpfung über die Website des Vienna Convention Bureau eingereicht werden.Praktische Tipps vom Vienna Convention Bureau
Das Vienna Convention Bureau im WienTourismus akquiriert weltweit Kongresse, Firmentagungen und Incentives. 1969 gegründet wird es von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien unterstützt. 2019 bewirkten rund 5.500 Kongresse und Meetings in Wien 1,6 Millionen Übernachtungen und eine Wertschöpfung von 950 Miollionen Euro. Laut aktuellen Rankings der International Congress and Convention Association ICCA (Platz 6) und der Union of International Associations UIA (Platz 5) zählt Wien zu den Top- Tagungsdestinationen weltweit.