Corona-Testzentrum im Neuen Rathaus Leipzig :...
Corona-Testzentrum im Neuen Rathaus Leipzig

Leipziger Messe unterstützt Aufbau von Testzentrum

Foto: Leipziger Messe

Die Stadt Leipzig hat am Samstag, dem 13. März, ein Testzentrum in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathause eröffnet. Corona-Schnelltests sind dort ohne vorherige Terminvergabe möglich. Oberbürgermeister Burkhard Jung sagt: „Innerhalb weniger Tage haben wir ein immer enger werdendes Netz an Testmöglichkeiten in Leipzig geknüpft. Mein großer Dank geht an alle, die sich hier engagieren, an Ärzte und Apotheker und an die vielen privaten Initiativen. Ab Samstag bieten wir im Neuen Rathaus nun eine weitere Testmöglichkeit. Diese zentrale Lage ist dabei sehr bewusst gewählt: Wir sind offen für die Bürgerinnen und Bürger, wir sind für sie da. Das Zentrum ist ein weiterer Baustein, wie wir die Pandemie in den Griff bekommen können."

Die technische Einrichtung, Registrierung und Koordinierung aller Beteiligten verantwortet die Leipziger Messe. „Als erfahrener Partner für Veranstaltungen bringen wir unser Know-How und die Ausstattung für reibungslose Abläufe beim Koordinieren von Besucherströmen ein“, sagt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Gemeinsam mit der Stadt Leipzig und der MEDIAN Klinik Leipzig  haben wir innerhalb kürzester Zeit die notwendige Infrastruktur geschaffen, um ab sofort allen Bürgern der Stadt ein Testangebot machen zu können – ein wichtiger Schritt im Umgang mit der Pandemie und in Richtung Normalität.“

Die so genannten Antigenschnelltests werden im Testzentrum an vier Stationen durch medizinisch geschultes Personal entnommen und die Testzertifikate vor Ort ausgestellt. Pro Stunde können bis zu 120 Personen getestet werden. Die medizinische Betreuung übernimmt die Median Klinik Leipzig.

www.leipzig.de/coronavirus

stats