Passend zum 18. Jubiläum findet das Stuttgarter Wissensforum dieses Jahr am 18. Oktober in der Stuttgarter Porsche Arena statt. Das größte Weiterbildungsevent der Region wartet wie in den Vorjahren mit Top Referenten und Showacts aus den Bereichen Persönlichkeit und Erfolg, Verkauf und Marketing sowie Kommunikation und Motivation auf. Völlig neu kommt in diesem Jahr der „Weltmarktführer-Talk“ hinzu. Ein Format, bei dem drei Marktführer aus dem deutschsprachigen Raum unter Leitung des ehemaligen Wirtschaftsministers von Baden-Württemberg, Dr. phil. Walter Döring, über ihre persönliche Erfolgsstory reden und den Zuschauern dabei wertvolle Impulse mitgeben. Gerd Kulhavy, Geschäftsführer des Gastgebers Speakers Excellence, erklärt, worauf sich die Zuschauer außerdem in diesem Jahr freuen dürfen.
Herr Kulhavy, 18 Jahre Stuttgarter Wissensforum – was macht für Sie den anhaltenden Erfolg der Veranstaltung aus? Gerd Kulhavy: Sicherlich kennen Sie den Spruch: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Wir versuchen, der Zeit sogar einen Schritt voraus zu sein, also „vor der Zeit zu gehen“, wenn man so will. Deshalb überlegen wir bereits bei der Planung des Events weit im Voraus, welche Themen in dem betreffenden Jahr besondere wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz besitzen werden und legen genau dort den Schwerpunkt. Die letzten Jahre lag der Fokus eindeutig auf Digitalisierungsthemen – und da kommt man natürlich auch 2019 nicht dran vorbei. Trotzdem versuchen wir dieses Mal, unser Augenmerk auch auf besondere Erfolgsstorys zu legen. Wir haben das Gefühl, dass viele Menschen beginnen, wieder ein wenig pessimistischer auf die Welt zu blicken. Dem wollen wir entgegenwirken. Daher auch unser neues Format: der Weltmarktführer-Talk.
Sie sprechen es bereits selbst an: Was genau können sich Besucher unter dieser Talkrunde vorstellen? Gerd Kulhavy: Wir haben drei Marktführer unterschiedlicher Branchen, eingeladen und sie gebeten, uns und die Besucher an ihrer ganz persönlichen Erfolgsgeschichte teilhaben zu lassen. Gleichzeitig steht auch die ganze Veranstaltung dieses Jahr ein wenig unter ebendiesem Leitstern: sich an den Großen orientieren, groß träumen. Geleitet und moderiert wird der Talk von dem ehemaligen Wirtschaftsminister Dr. phil. Walter Döring, der auch abseits der Politik eine Größe der Wirtschaft ist. Ich freue mich, gerade in diesem Bereich, auf viele spannende Einblicke und mit Sicherheit auch auf die ein oder andere lustige Anekdote, die so noch nicht bekannt ist.
Auf welche Redner dürfen sich die Besucher ansonsten freuen? Gibt es Highlights? Gerd Kulhavy: Wir versuchen immer, ein möglichst rundes und ganzheitliches
Programm zusammenzustellen. Daher haben wir wieder Experten aus vielen verschiedenen Bereichen bei uns auf der Bühne. Spannend wird sicher der Vortrag von Hermann Scherer, der vom Focus kürzlich als „Erfolgsmacher“ betitelt wurde und über die „CQ“, die Chancenintelligenz, spricht. Auch interessant ist das Thema von Bestsellerautor und Digital Evangelist Karl-Heinz Land, der die Zukunft nicht nur meistern, sondern provozieren will. Persönlich freue ich mich besonders auf Margit Müller. Sie ist promovierte Tierärztin und lebt seit einiger Zeit in Abu Dhabi, wo sie die Falken der Scheichs betreut und ein weltweit einzigartiges Falken-Hospital leitet. Ich denke also, bei der bunten Mischung wird jeder auf seine Kosten kommen. Aus welchem Vortrag man für sich selbst am meisten mitnimmt, hängt stark davon ab, wo der eigene Fokus liegt.
Also ist das Stuttgarter Wissensforum nicht nur eine Veranstaltung für Führungskräfte? Gerd Kulhavy: Nein, auf keinen Fall. Die Themen, die wir behandeln, besitzen immer gesellschaftliche Relevanz und sind somit auch für jeden interessant, der Teil der Gesellschaft ist. Außerdem ist das Forum natürlich auch eine gigantische Show. Langeweile, wie in Univorlesungen, gibt es nicht. Deswegen mit Sicherheit auch für Studenten spannend, für die wir übrigens vergünstigte Tickets bereitstellen. Aus der Erfahrung der letzten Jahre kann ich außerdem sagen, dass sich das Forum für Eventmanager und HR-Verantwortliche lohnt, die den nächsten Weiterbildungstag oder das jährliche Kick-off-Event planen. Nirgendwo sonst haben Sie die Chance, 13 Top Speaker an einem Tag und auf einer Bühne zu erleben. Dieses Jahr haben wir auch extra Rede-Slots für Newcomer, die noch nicht ganz so bekannt, aber deswegen nicht weniger relevant sind.
Sie haben gerade von Studentenrabatten gesprochen. Gibt es davon abgesehen noch andere „Spezial-Tickets“? Gerd Kulhavy: Unsere Executive Tickets gibt es in zwei Kategorien: Executive Premium und VIP. Außerdem haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen für alle, die es leider nicht zum Event schaffen: Es wird einen Online-Live-Stream inkl. On-Demand-Angebot geben, für den wir auf unserer Webseite ebenfalls vergünstigte
Tickets anbieten. Wem die Reise zu weit oder wer aus sonstigen Gründen verhindert ist, muss so nicht auf das Wissen unserer Experten verzichten.