degefest-Fachtage 2022: Personal(mangel) im F...
degefest-Fachtage 2022

Personal(mangel) im Fokus

Foto: degefest
Auch in diesem Jahr werden die Fachtage durch eine Fachausstellung sowie die abschließende Jahreshauptversammlung ergänzt.
Auch in diesem Jahr werden die Fachtage durch eine Fachausstellung sowie die abschließende Jahreshauptversammlung ergänzt.

Der deutsche Fachverband für die Kongress- und Seminarwirtschaft – degefest – fokussiert sich auf seinen diesjährigen Fachtagen vom 23. bis zum 25. Juni auf das Thema Fachpersonal-Mangel inklusive der Veränderungen und besonderen Bedürfnissen in der Veranstaltungsbranche.

Zentrale Themen wie Personal-Recruiting, Personalbindung, Personalgewinnung und Rückholung sowie die auch daraus resultierenden Anforderungen an Arbeitgeber und Unternehmen prägen das Programm 2022.

„Die Veranstaltungswirtschaft ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige Deutschlands. Damit dies so bleibt, müssen viele Rahmenbedingungen wie z.B. Bezahlung, Arbeitszeiten, Weiterbildungen etc. auf den Prüfstand gestellt werden. Auf unseren Fachtagen wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern Lösungen für die Branche erarbeiten“ so Jörn Raith, Vorsitzender des Vorstands.

„Es müssen viele Rahmenbedingungen wie z.B. Bezahlung, Arbeitszeiten, Weiterbildungen etc. auf den Prüfstand gestellt werden.“
Jörn Raith, Vorsitzender des Vorstands

Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des degefest, ist aber auch offen für alle, die an der Thematik und an der Arbeit des Verbands interessiert sind.
Schwerpunkt der Fachtage sind unter anderem:

  • Die Auswirkungen des Personalmangels auf die Veranstaltungsbranche
  • Motivation der vorhandenen Beschäftigten
  • Neue Wege der Personalbeschaffung

Die Fachtage 2022 vom 23. bis zum 25. Juni im Congress Park Wolfsburg beinhalten Keynotes, Workshops und weitere partizipative Formate. Der Fachtag wird wie in den Vorjahren durch eine Fachausstellung sowie die abschließende Jahreshauptversammlung ergänzt.

stats