Design-Studierende der HTW Berlin stellen Pro...
Design-Studierende der HTW Berlin stellen Projekte vor

Digitale Kunst im Ars Electronica Garden

© RBH / Doreen Reichenbach

Vom 8. bis 12. September präsentieren Andreas Ingerl und Moritz Schell den Ars Electronica Garden Berlin. Dort werden herausragende studentische Arbeiten des Studiengangs Kommunikationsdesign der HTW Berlin im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2021 in den Reinbeckhallen ausgestellt. Die Schwerpunkte sind: Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz.

Die Ausstellung Artificial Reality – Virtual Intelligence zeigt Objekte und Installationen, die sich mit der Fragestellung auseinandersetzen, wie Virtual Reality und Künstliche Intelligenz in Zukunft unsere individuell erfahrbare Umwelt und unser gesellschaftliches Zusammenleben beeinflussen werden. Im Zentrum der Ausstellung stehen die vier Arbeiten „paradigm shift“ von Maria Bürger, „Lucid Dream“ von Elena Kunau und Mariya Yordanova, „VR Experience“ von Felix Sewing und „Lakune“ von Hoang Quynh Nguyen.

Über die genannten Exponate hinaus werden in der Rubrik "Future Technologies Lab" weitere Arbeiten gezeigt, die sich mit Zukunftstechnologien und neusten Medien auseinandersetzen. Freitagnacht, während des Festivals, lädt der Ars Electronica Garden Berlin zudem in den ersten virtuellen 3D-Club Berlins ein. Alle internationalen Gäste treffen sich virtuell in Berlin um Kunst, Technologie, Gesellschaft und elektronische Musik zu feiern.

https://ars.electronica.art/news/de/

stats