Deutsche Messe: Media Factory macht Angebot z...
Deutsche Messe

Media Factory macht Angebot zukunftsfit

© Media Factory

Die Deutsche Messe hat eine Kooperation zur Entwicklung, Durchführung und Vermarktung digirealer Veranstaltungskonzepte geschlossen. Zehn Agenturen der tagg-s Agenturgruppe, Dassault Systèmes 3DExcite GmbH und weitere Partner bilden mit der Deutsche Messe AG und der Deutsche Messe Technology Academy ein Netzwerk. Mit diesem Zusammenschluss steht Wirtschaftsunternehmen der erste Full-Service-Dienstleistungsanbieter für digitalen Content mit Industriefokus zur Verfügung. Die Kundenaufträge werden im Gebäude der Media Factory auf dem Messegelände in Hannover in zwölf Studios und Co-Working-Spaces produziert. Unter der Dachmarke Media Factory arbeiten Teams aus 15 Spezialanbietern und der Deutschen Messe für Markenpräsentationen und digitale Produktpräsentation sowie Veranstaltungskonzepte und bündeln ihre Kompetenzen.

Die Media Factory bietet ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot für Industriekunden sowie weitere Branchen an und positioniert sich als Zentrum für digitale Kommunikation. Insgesamt 15 Spezialanbieter aus dem „Digital-Content-Bereich“ beziehen in diesen Tagen die Co-Working-Spaces in den Büroräumen der ehemaligen NDR-TV-Studios. Gemeinsam planen, konzipieren, produzieren und präsentieren sie an 365 Tagen digitalen Content im Internet. Als Team bilden diese 15 Spezialisten einen Kreativ-Hub und sind sowohl einzeln als auch als Gruppe buchbar – je nach Wunsch, Anforderung und Ziel des Kunden. Das Portfolio reicht dabei von der Planung und Konzeption digitalen Contents über die Produktion in eigenen Studios bis hin zur zielgruppengerechten Aussteuerung und Präsentation sowie des anschließenden Trackings. Unter den Kompetenzen der Mitarbeitenden finden sich Videoproducer, Grafikdienstleister, Moderatoren, Blogger, XR-Dienstleister und Social Media Agenturleistungen.

„Messen werden künftig noch stärker als bisher in einen ganzjährigen Marketing-Prozess eingebunden sein. Mit unserem neuen Angebot der Media Factory wird aus einer einwöchigen Messe eine Message – und das 24/7 an 365 Tagen im Jahr.“
Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG

„Als digitales Zentrum für Industriekommunikation wollen wir mit der Media Factory auch zusätzlich ein neues Angebot für unsere Ausstellerinnen und Aussteller schaffen. Für sie wird es unterjährig immer wichtiger, mit digitalem Content und digitalen Tools den Kontakt zu potenziellen Kunden aufzubauen und sie für ein physisches Messe-Ereignis zu interessieren“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG. „Messen werden künftig noch stärker als bisher in einen ganzjährigen Marketing-Prozess eingebunden sein. Mit unserem neuen Angebot der Media Factory wird aus einer einwöchigen Messe eine Message – und das 24/7 an 365 Tagen im Jahr.“

„Wann immer unsere Kunden es wollen, realisieren wir Kundenevents, arbeiten Inhalte für Veranstaltungen aus, bewerben die Events über unsere Datenbank und Social-Media-Kanäle, erstellen marketingtaugliche digitale Zwillinge von Produkten, tracken potenzielle Kunden im Internet und können Inhalte in unseren Studios produzieren und streamen“, sagt Thomas Rilke, Leiter der Media Factory und der Deutsche Messe Technology Academy.

„Die Media Factory vereint damit alle relevanten Disziplinen eines ‚Full-Service-Anbieters‘ für digitalen Content und wird sich als digitales Zentrum für Industriekommunikation in kürzester Zeit etablieren“, resümiert Köckler.

stats