Dialog über Business Events der Zukunft : GCB...
Dialog über Business Events der Zukunft

GCB und Fraunhofer IAO initiieren Thought Leader Panel

Das German Convention Bureau (GCB) hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ein Thought Leader Panel (TLP) ins Leben gerufen. Das TLP wurde als dauerhaftes Panel mit dem thematischen Fokus „Business Events als Kommunikationsinstrument“ etabliert. Expert*innen aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden tauschen sich dort regelmäßig über aktuelle Schwerpunkte und innovative Themen aus, um neue Impulse für Business-Events und Live-Kommunikation zu setzen.
Als eines der ersten Projekte legt das Thought Leader Panel einen Diskussionsbeitrag vor, in dem es sich mit der Differenzierung der aktuell so oft verwendeten Begriffe „hybrid“, „digital/virtuell“ und „Präsenz“ beschäftigt, damit für alle Akteure klarer wird, wie sich die verschiedenen Formate voneinander abgrenzen und sie sich so eindeutiger verwenden lassen. Denn das Eventsystem der Zukunft ist im Wandel und wird auch nach der Pandemie nicht mehr zum alten Status zurückkehren – ob vor Ort, virtuell oder fluid, das entscheiden die Teilnehmer*innen zukünftig selbst.

„Die Relevanz von Business Events wird in Zukunft weiter steigen – gleichzeitig wandelt sich ihr Ökosystem zurzeit massiv“, so Matthias Schultze, Managing Director des GCB. „Die kollektive Aufgabe der Akteure am Tagungs- und Kongressstandort Deutschland liegt darin, neue Netzwerke zu formen und neue Kompetenzen aufzubauen, um kreative Lösungen für die Bedürfnisse der Kund*innen anzubieten.“ Das sieht auch Dr. Stefan Rief so, Institutsdirektor und Leiter des Forschungsbereichs Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung beim Fraunhofer IAO, und erklärt weiter: „Da diese Lösungen sowohl interdisziplinäre Kollaboration als auch den direkten Dialog mit Kund*innen erfordern, haben wir zusammen das Thought Leader Panel gegründet“.

Die Mitglieder des Thought Leader Panels im Überblick

David Friedrich-Schmidt: Leiter Projekte & Administration, Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Dr. Philip Gass: Geschäftsführer, Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Dr. Dirk Glaesser: Director, Sustainaible Development, Tourism at World Tourism Organization (UNWTO)
Jeannine Koch: Vorstandsvorsitzende, media:net berlinbrandenburg
Sven Krüger: Makebelieve
Tina Haller: Director Deal Advisory KPMG AG
Dr. Stefan Rief: Institutsdirektor, Leitung Forschungsbereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung, Fraunhofer IAO
Stephen Rose: Head of Global Communication Services, SIEMENS
Felix Rundel: Co-Founder, Futurehain
Ulrike Tondorf: Head of Live & Experience Branding, Bayer AG
Prof. Lauren Ugur: Professor for International Tourism Management, Hochschule Heilbronn
Andrea Weidinger: Director, ITS Hamburg 2021 GmbH
Für die Initiatoren:
Tilman Naujoks: Forschungsbereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung, Fraunhofer IAO
Matthias Schultze: Managing Director, GCB German Convention Bureau e.V.
Birgit Pacher: Manager Research & Development, GCB German Convention Bureau e.V.

https://gcb.de/de/thought-leader-panel.html 

stats