Die deutsche Hauptstadt lädt ein: Berlin Love...
Die deutsche Hauptstadt lädt ein

Berlin Loves You

© Messe Berlin
Rund eintausend Tische formten den gut achthundert Meter langen Schriftzug.
Rund eintausend Tische formten den gut achthundert Meter langen Schriftzug.

Beim Berlin Freedom Dinner feierten am siebten August rund 3.000 Berlinerinnen und Berliner auf der Startbahn des ehemaligen Flughafen Tegel ein besonderes Event, um damit die Botschaft „Berlin loves you!“ in alle Welt zu senden. Der gleichlautende rund 800 Meter lange und 60 Meter breite Schriftzug wurde aus 1.018 Dinner-Tischen geformt. Die Tourismus- und Messemetropole Berlin setzt damit ein Zeichen für den Neubeginn und freut sich darauf, wieder Gastgeber für Veranstaltungen und Besucher*innen sein zu können. Gleichzeitig verabschieden sich die Berlinerinnen und Berliner vom Flughafen Tegel, der für die Stadt lange Zeit das Tor zur Welt war und nun zur „Urban Tech Republic“ wird.

Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin sagte zum Event: „Wir freuen uns, dass wir heute gemeinsam mit vielen Berlinerinnen und Berlinern ein Willkommenszeichen setzen können – und das an einem ganz besonderen Ort, auf der Landebahn des ehemaligen Flughafen Tegel. Berlin ist wieder da und lädt Besucher ein, die Stadt der Freiheit zu erleben.“

„Das Berlin Freedom Dinner ist ein wunderbares Beispiel für den Willen Berlins, wieder durchstarten zu wollen. Gemeinsam haben wir ein einzigartiges Open-Air-Event auf die Beine gestellt. Genau für solche Erlebnisse sind wir als Messe Berlin aber bestens vorbereitet – und daher freue ich mich umso mehr, wenn für alle sichtbar aus vielen Teilen ein großes Ganzes wird und die Welt erfährt: Berlin sagt Herzlich Willkommen! Berlin Loves You!“, ergänzt Martin Ecknig, Geschäftsführer der Messe Berlin.


Eindrücke unter dem Hashtag #berlinlovesyou

Eindrücke vom Event sammeln Veranstalter und Gäste unter dem Hashtag #berlinlovesyou auf Twitter, Facebook und Instagram.

Eingeladen zu diesem besonderen Abend haben der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, gemeinsam mit der Messe Berlin und visitBerlin. Im begleitenden Musik- und Tanzprogramm spielten mehr als 50 Künstler, u.a. Andrej Hermlin & Family, die Show-Trommler BÄM von Peter Fox, die Stepptanzgruppe TAP Connection und weitere Berliner Tanz- und Musik-Acts. Um das Event sicher zu gestalten, wurde ein spezielles Hygienerahmenkonzept entwickelt.
Über visitBerlin

„Die Welt für Berlin begeistern.“ Mit dieser Mission betreibt die Berlin Tourismus & Kongress GmbH Destinationsmanagement sowie Tourismus- und Kongressmarketing für Berlin. Das Unternehmen, das unter der Marke visitBerlin agiert, ist Partner, Akteur, Ideengeber und Netzwerker. Im Fokus der Arbeit stehen nachhaltige Produktentwicklung und die Vermarktung von stadtverträglichen Tourismusangeboten in allen zwölf Bezirken. Ziel ist es, die Lebensqualität der Berliner*innen zu erhalten und die Aufenthaltsqualität der Gäste zu erhöhen. visitBerlin agiert zudem als Reiseveranstalter und ist Herausgeber des offiziellen Touristentickets, der Berlin WelcomeCard. Das Unternehmen betreibt auch die Berlin Tourist Infos. Auf visitBerlin.de, Berlins offiziellem Reiseportal, finden Berlin-Besucher*innen alle Informationen rund um ihre Reise nach Berlin. 

stats