Für die Planung großer Veranstaltung ist nur wenig Zeit. Das geht oft auf Kosten wichtiger Arbeitssicherheit sowie einer korrekten Ausschreibung – dabei haften Auftraggeber mit. Ziel ist es, dass Unternehmer und Führungskräfte firmenintern das Thema Arbeitsschutz kompetenter voranbringen können.
Zusammen wollen VBG und VPLT für die Pflichten des Auftraggebers sensibilisieren. Am 23. März von 11 bis 13 Uhr werden relevante Themen in einer kostenlosen Infoveranstaltung diskutieren. Darunter fallen zum Beispiel die Pflichten der Auftraggeber, der Umgang mit Haftungsrisiken, Aspekte der Arbeitnehmerüberlassung, Unterweiser-Eignung und Unfallmeldung über ein digitales Verbandsbuch.
Als Referenten sind Jörg Braeutigam, Mitarbeiter der VBG im DGUV-Sachgebiet Bühnen und Studios, Laura van Haperen, VPLT, Falco Zanini, Event Safety, Merten Wagnitz, ISDV e.V. und Karsten Schrott, Health and Safety Officer bei Neumann&Müller GmbH & Co. KG.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Unternehmer, Fach- und Führungskräfte von Veranstaltungs-Agenturen, Veranstaltern, Auftraggebern, aber auch an Betreiber von Versammlungsstätten. Für die Anmeldung zur virtuellen Infoveranstaltung scannen Sie entweder einfach diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone oder klicken Sie diesen Link zum Anmeldeformular an.