Nicht nur unser Alltag hat sich durch den digitalen Wandel verändert, sondern auch die Wirtschaftswelt wurde komplett auf den Kopf gestellt. Praktisch keine Branche hat im Zuge der digitalen Transformation nicht einen merklichen Wandel erfahren und die Unterhaltungs- und Eventindustrie gehören dazu. Vier relevante Auswirkungen der Digitalisierung werden in diesem Artikel aufgezeigt.
In der Unterhaltungsindustrie spielen XR-Technologien schon länger eine Rolle, denn durch sie ist es möglich, eine ganz besondere Art von Erlebnis zu bieten. Nicht ohne Grund nutzen Spieleanbieter wie das Casino Online Casino777 XR-Technologien, um dadurch den Live-Games-Bereich atmosphärischer zu gestalten. Das ist jedoch nur ein Beispiel und es gibt nicht nur Games, die von XR-Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality profitieren. Auch im Bereich der Filme, Serien und (digitalen) Events kommen die neuen Realitäten zunehmend zum Einsatz. Allerdings ist es aktuell noch so, dass die Technologien nicht allzu ausgereift sind. In ein paar Jahren dürfte sich dieser Umstand jedoch ändern und sobald das der Fall ist, werden XR-Technologien nicht mehr aus der Unterhaltungs- und Eventbranche wegzudenken sein.
Wer sich früher über Unterhaltung informieren wollte – egal ob Bücher, Filme, Serien, Games oder etwas anderes – hat meist eine Zeitschrift gekauft oder Freunde nach ihren Erfahrungen gefragt. Heutzutage ist das zwar immer noch der Fall, aber durch den digitalen Wandel gibt es weit mehr Möglichkeiten. Wir können beispielsweise nach Meinungen oder Rezensionen von anderen Personen suchen. Auf diese Weise bekommen wir einen guten Überblick darüber, was das jeweilige Unterhaltungsangebot zu bieten hat. Aber auch die sozialen Medien sind eine hervorragende Informationsquelle. Weltweit gibt es inzwischen Milliarden von Nutzern. Sollten Sie mehr über eine bestimmte Form von Unterhaltung erfahren wollen, lassen Sie soziale Medien nicht außer Acht. Allein in den Gruppen von Facebook finden sich Informationen aller Art und viele davon hängen mit der Unterhaltungsbranche zusammen.
Früher waren es insbesondere PCs und Konsolen, die in puncto Unterhaltung den Ton angeben. Verwunderlich ist das nicht, denn neben Games besteht auch die Möglichkeit, im Internet zu surfen und sich dadurch die Zeit zu vertreiben. Alle genannten Optionen sind nach wie vor von Bedeutung, aber das Smartphone gewinnt als Unterhaltungsmedium zunehmend an Popularität. Diese Entwicklung ist nachvollziehbar, da Smartphones nicht nur äußerst kompakt, sondern auch ziemlich praktisch sind. Egal ob es darum geht, Videos anzuschauen, Games zu spielen, sich über ein bestimmtes Thema zu informieren oder einfach nur mit Freunden zu chatten – das Smartphone hat in puncto Unterhaltung eine Menge zu bieten.
Nicht jeder sieht Shopping als eine Form von Unterhaltung an, aber es gibt viele Menschen, bei denen das der Fall ist. Fakt ist, dass sich die Welt des Online-Shoppings in den letzten Jahren massiv verändert hat. Das Angebot ist inzwischen um einiges größer und im Grunde gibt es kaum noch ein Produkt, das nicht irgendwo gefunden werden kann. Shoppingbegeisterte kommen also voll auf ihre Kosten.