Das Kongresshaus Baden-Baden ist das erste, von DEKRA nach Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Hygienezertifizierte Veranstaltungshaus Deutschlands. Es trägt nun das Qualitätssiegel „DEKRA Standard Trusted Facility – Hygienemaßnahmen“. Insgesamt 124 Einzelkriterien wurden in einem mehrstufigen Zertifizierungsprozess von unabhängigen Experten der DEKRA überprüft.
Der Zertifizierungsprozess nahm mehrere Wochen in Anspruch: Nach der Bestimmung des Ist-Stands hinsichtlich der aktuellen Strukturen und angewandten Hygiene-Standards fand ein detailliertes Audit vor Ort statt. Die Checkliste, richtete sich vor allem nach den WHO-Vorgaben sowie gesetzlichen Hygiene-Bestimmungen für den Infektionsschutz. Dazu zählen etwa Anzahl und Anordnung der Desinfektionsspender, Abtrennung aller möglichen Kontaktflächen mit Plexiglasscheiben, Professionalität und Sorgfalt bei der Reinigung und Desinfektion aller Flächen und Bereiche des Hauses, sowie Nachvollziehbarkeit und Sichtbarkeit der Bodenmarkierungen, der Hinweisbeschilderungen und Kennzeichnungen und die Wegeführung der Gäste.
Frank Barenscheer, Prokurist und Mitglied der DEKRA Geschäftsleitung: „Bei der Zertifizierung geht es darum, Risiken zu minimieren und nachhaltig den bestmöglichen Schutz für Besucher und Mitarbeitende sicherzustellen. Das Siegel bietet potenziellen Ausrichtern von Kongressen eine gute Orientierung bei der Suche nach einem sicheren Veranstaltungsort und verantwortungsbewussten Gastgebern – heute und in der Zukunft.“
https://www.kongresshaus.de/