In Rust eröffnet am 04. November 2022 das Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår. Das „Restaurant der Zukunft“ kombiniere Erlebnisse aus allen fünf Sinnen. Möglich macht dies das Zusammenspiel von Multimedia-Content, Gastronomie und einer patentierten Neuentwicklung, dem Floating Chair von MACK Rides. Initiatoren sind der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und Oliver Altherr, CEO von Marché International. Die Vision und das Ziel seien, die Gastronomie neu zu erfinden und die Gäste emotional zu berühren.
"Ein innovativer Floating Chair von MACK Rides, virtuelle Medien von MACK animation und MackNeXT sowie die gastronomische Kompetenz rund um ein Küchenteam aus internationalen Spitzenköchen. Das gibt es in dieser Art weltweit nirgendwo", erzählt Thomas Mack. Das Berliner Produktionsstudio T-Rex Classics hat zudem eine eigene Musik für Eatrenalin entwickelt, die die Choreografie der kulinarischen Erlebnisreise auch hörbar untermale. Das Restaurant mit einer Gesamtfläche von 1.600 m² liegt neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår. Bei der rund zweistündigen Experience erleben die Gäste mit innovativer Technik verschiedene Genusswelten. „Eatrenalin kombiniert ein außergewöhnliches Menü zusammen mit visuellen Eindrücken, Bewegung und Düften, bringt die Gäste an spektakuläre Orte und schafft so eine neue Restaurant-Dimension“, ergänzt Joint-Venture Partner Oliver Altherr.
In den verschiedenen Genusswelten des „Eatrenalin“ werden während des Acht-Gänge-Menüs alle Sinne angesprochen. Rund 200 Gäste können die Attraktion pro Abend besuchen. Die inszenierte Reise beinhaltet während der zweistündigen Fahrt Stops im Ozean und Weltraum. Dadurch wollen die Initiatoren eine Mischung aus Raum, Zeit, Fiktion und Geschmack erstellt haben.
MACK animation, das zu den führenden Studios für Kino-Animationsfilme und hochwertige Medienproduktionen weltweit in Europa gehört, und die Ideenschmiede MackNeXT zeichnen für die virtuellen Medien verantwortlich. Die Attraktion kann wahrgenommen werden, ohne auch nur einmal von den Floating Chairs aufstehen zu müssen. „Dies ermöglicht uns, eine einmalige Experience zu kreieren. So sorgt der patentierte Floating Chair von Mack Rides dafür, die Gäste durch die Räume zu transportieren. Der Multimedia-Content von MACK animation und MACK Solutions stellt zudem sicher, dass die visuellen Welten überzeugen,“ so Thomas Mack. Dabei kommen in einem Zusammenspiel von Medientechnik und Film neuartige LED-Screens und Projektionen zum Einsatz. Zum Beispiel habe man vom Mond aus stets die Erde im Blick – als bläulich leuchtende Kugel.
Die Idee wurde bei einem gemeinsamen Flug im Flying-Theater „Voletarium“ des Europa-Park geboren. „Mit Oliver Altherr diskutierte ich schon vor Jahren diese Vision“, erzählt Thomas Mack. „Im Voletarium, in dem man über europäische Welten fliegt, entstand der Gedanke, die Gäste zu verzaubern, indem man sie auf eine kulinarische Reise schickt. Das Ziel ist es, der Gastronomie zusätzliche Dimensionen zu geben und die Gäste emotional zu berühren. Es wird Zeit, dass wir die Besucher auf eine futuristische Reise in verschiedene Genusswelten mitnehmen, alle ihre Sinne ansprechen und sie zum Staunen bringen“, erklärt Joint Venture-Partner Oliver Altherr das Konzept.