Für Digital-Live-Events und hybride Veranstaltungen bietet die Venue am Düsseldorfer Flughafen nun zwei Studios für Streaming-Lösungen an. Neumann&Müller Veranstaltungstechnik hat die „Station Airport“ auf zwei Ebenen am Fernbahnhof für den sofortigen Einsatz mit Video-, Licht- und Audiotechnik ausgerüstet. Für die beiden unterschiedlich großen Studios wurden zudem Gesamtpakete mit technischen Lösungen konfiguriert, die auf verschiedene Event-Formate ausgerichtet sind. In der „Station Airport“ sind hybride Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen möglich. Der Flughafen Düsseldorf, N&M, arena Mietmöbel und Kirberg Catering arbeiten als Partner zusammen.
Beide Studios sind in die moderne Architektur der Venue eingebettet, die mit ihren umlaufenden Panoramafenstern einen direkten Blick auf die Start- und Landebahnen des Flughafens ermöglicht. Das Studio „Box“ befindet sich auf der Galerie im 1. Obergeschoss und eignet sich vor allem für das Streaming von Talkformaten und Interviews. Die Gesamtgröße von rund 50 Quadratmeter und eine Aktionsfläche von zwölf Quadratmeter bietet Platz für bis zu vier Personen bzw. unter den aktuellen Hygieneauflagen für derzeit zwei Protagonisten. Das empfohlene Technik-Paket umfasst neben einer mobilen HD-Kamera eine 55-Zoll-Vorschau-Display sowie eine Bildregie. Inkludiert sind neben Audio- und Lichttechnik ebenso drei Operator und eine Kameraperson.
Das Studio „LED-Stage“ kann für Produktpräsentationen, Podiumsdiskussionen und Pressekonferenzen als digitales oder hybrides Format genutzt werden. Über 2.600 Quadratmeter Grundfläche stehen hierfür zur Verfügung, so dass derzeit 250 Gäste live vor Ort sein können. Die „Station Airport“ bietet darüber hinaus für Events zusätzliche Räumlichkeiten für Maske, Backstage-Bereich, Büros und einen Zugang zu der 1.000 Quadratmeter großen Terrasse mit Blick auf das Flughafenvorfeld. Zudem gibt es einen separaten Hygienebereich für Check-ins als Teil des individuellen Hygiene-Konzeptes für diese Venue.
https://www.dus.com/streaming-studios