Das Thema Nachhaltigkeit gehört schon lange zum Leitbild der Stuttgarter Eventlocation Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle. Der Beitritt zur WIN-Charta bildet nun den nächsten Schritt in der Umsetzung von nachhaltigen Veranstaltungen.
Seit 2011 bietet die Liederhalle ein eigenes Nachhaltigkeitskonzept und CO²-Kompensationsmöglichkeiten an. Neben der Kooperation mit der Umweltstiftung NatureLife International und der Unterstützung des Nachhaltigkeitskodex „fairpflichtet“ ist der Beitritt zur WIN-Charta ein weiterer Schritt für die Liederhalle, sich für mehr Klimafreundlichkeit, Ökonomie und Soziales zu engagieren.
Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg umfasst ein transparentes Nachhaltigkeitsmanagement-System und erfüllt die Anforderungen der CSR-Richtlinie der Europäischen Union für Nachhaltigkeitsberichterstattung. Grundlage der WIN-Charta bilden zwölf Leitsätze, die inhaltlich die drei Säulen der Nachhaltigkeit, bestehend aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales, abdecken.
Die WIN-Charta-Mitglieder setzen Nachhaltigkeit nicht nur intern, sondern auch extern mittels eines lokalen WIN!-Projekts um. Das Team der Liederhalle wird das von NatureLife-International initiierte Projekt der Wasserbüffelbeweidung im Großbottwartal unterstützen.