Events im Metaverse: Der Beginn der Zukunft?
Events im Metaverse

Der Beginn der Zukunft?

Foto: Maximilian Neßmann

Es ist noch kein Jahr her, dass sich Facebook in Meta umbenannt und sich der Entwicklung eines eigenen Metaverses verschrieben hat. Auch andere Unternehmen investieren gigantische Summen und machen das Thema so zum Megatrend im Silicon Valley in Kalifornien.
 
Die virtuelle Realität verspricht für Marketing und Events große Chancen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Kein Wunder also, dass sich auch bei uns in der Eventszene reichlich ausprobiert wird. Das OMR Festival, Meet Germany und die IMEX hatten es bereits in ihr Programm aufgenommen. Gerade lief ein erstes Metaverse-Event im Digital Twin der Liederhalle in Stuttgart. Und Vok Dams veröffentlichte ein kostenloses Whitepaper mit den Ergebnissen einer Umfrage, inwieweit das Metaverse auch schon in der Praxis angekommen ist. Auf der anderen Seite hat Bitkom herausgefunden, dass die Hälfte der deutschen Unternehmen noch nichts vom Metaverse gehört hat.
 
Wir werden uns in unserer Septemberausgabe speziell mit Chancen und Risiken der neuen virtuellen Welten für die Tagungswirtschaft auseinandersetzen. Was ist Ihre Meinung zum Metaverse? Wird es sich durchsetzen oder ist es nur ein temporärer Trend? Was sind Ihre Fragen rund ums Metaverse und Events? Lassen Sie es mich gerne per E-Mail wissen. Bis dahin, haben Sie eine gute Woche!
 
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.
stats