EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltung...
Deutsch  |  English
DE | EN
EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren

Sabina Linke als Geschäftsführerin berufen

Foto: EVVC
Seit 1. Februar 2023 führt Sabina Linke die Geschäfte des EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren.
Seit 1. Februar 2023 führt Sabina Linke die Geschäfte des EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren.

Der EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren hat Sabina Linke als neue Geschäftsführerin bestellt. Linke hatte verschiedenen Leitungspositionen bei der NürnbergMesse inne und folgt auf Timo Feuerbach.

Sabina Linke kennt die Veranstaltungswirtschaft seit vielen Jahren und war zuletzt als Führungskraft in verschiedenen Leitungspositionen bei der NürnbergMesse tätig. Sie folgt auf Timo Feuerbach, der den EVVC auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Zentrale Aufgabe der neuen Geschäftsführerin ist die politische Interessensvertretung und das Lobbying zugunsten des EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren. Die Veranstaltungsindustrie mit allen Gewerken vom Standbauer über den Technikdienstleister bis zum Sicherheitsdienst in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sichtbarer zu machen, ist ein bedeutendes Ziel des EVVC. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der zahlreichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft, wie dem Krieg in der Ukraine, der Energie- und Klimakrise sowie der wirtschaftlichen Instabilität.

Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft

„Daneben lauten die Herausforderungen Digitalisierung und Nachhaltigkeit und wie die permanenten Anpassungen auf die Gestaltung von Events in der Gegenwart und in der Zukunft aussehen und wie wir uns bereits darauf eingestellt haben bzw. weiterhin einstellen müssen“, sagt Sabina Linke.

Auf ihre Agenda setzt sie zudem den Personal- und Fachkräftemangel. „Nur wenn wir die Themen der neuen, der gegenwärtigen und erfahrenen Event-Profs wahrnehmen, können wir deren Abwanderung in vermeintlich attraktivere Industrien abwehren“, meint Linke. „Uns fehlen die Menschen, die Veranstaltungen erst möglich machen – nicht primär als Kunden, sondern vielmehr als Macher, als Eventmanager, als Gastgeber.“


Die neue EVVC-Geschäftsführerin bezeichnet sich selbst als Kommunikatorin und leidenschaftliche Netzwerkerin, sieht sich mehr als Gestalterin und weniger als Verwalterin. In ihrer neuen Funktion als Mittlerin zwischen den Interessen und Unterstützerin des ehrenamtlichen Vorstands möchte sie dazu beitragen, den EVVC weiterzuentwickeln und Lösungen für die Herausforderungen in der Veranstaltungsbranche zu definieren.

„Wir sind auf die frischen Ideen und Impulse von Sabina Linke als Mitgestalterin einer starken Zukunft für den EVVC und der Veranstaltungsindustrie gespannt“, sagt EVVC-Präsidentin Ilona Jarabek. „Theoretisches Wissen, praktische Erfahrungen und ein ausgeprägter Netzwerkgedanke bilden eine ideale Synergie. Mit Sabina Linke setzt der EVVC auf zukunftsfähige Strategien im Austausch mit unseren Mitgliedern, Partnern, Partnerverbänden und Politik.“

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC)

Der EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren repräsentiert rund 650 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa. Veranstaltungsplaner und Zulieferbetriebe ergänzen das Spektrum. Seinen Mitgliedern und Partnern bietet er die Plattform für vertrauensvolle und offene Kommunikation, wichtige Informationen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit sowie Impulse für branchenrelevante Themen.

stats