Acht Monate vor der Eröffnung der Expo 2020 Dubai am 1. Oktober 2021 sind die konstruktiven Bauarbeiten des Deutschen Pavillons kurz vor der Vollendung. Seit August 2019 waren täglich durchschnittlich 166 Bauarbeiter auf der Baustelle und errichteten unter der Leitung der Baufirma NÜSSLI Adunic den CAMPUS GERMANY im Themengebiet „Nachhaltigkeit“. Während die Hülle des Pavillons steht, beginnt nun die heiße Phase für den Innenausbau des Gebäudes und die Ausstellung. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Deutschen Pavillons ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie das Team der Kölnmesse.
„Das Erreichen dieses Bauabschnittes ist immer ein wichtiger Meilenstein. In den vergangenen Monaten sahen wir uns mit Herausforderungen konfrontiert, die wir niemals mit einkalkuliert hätten“, berichtet Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons auf der Expo 2020 Dubai, über den Bau während der Zeit der Pandemie. Um eine Verbreitung des Coronavirus auf dem Expo-Gelände zu verhindern, unterliegen die Bauarbeiten am CAMPUS GERMANY strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Die Weltausstellung läuft vom 01. Oktober 2021 bis 31. März 2022 unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ und ist untergliedert in die drei Bereiche Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancen. Der CAMPUS GERMANY steht im Bereich Nachhaltigkeit und erschafft Räume mit so wenigen Bauteilen bzw. -materialien und so geringer Gebäudemasse wie möglich. Es sollen primär nachhaltige Baumaterialien verwendet werden.
www.expo2020germany.de