Vom House Keeping zum Event Management: Fachk...
Vom House Keeping zum Event Management

Fachkräfte-Einsatz und Talentförderung in der Hotellerie neu gedacht

Foto: The Westin Hotel Leipzig

Der Fach- und Führungskräftemangel wird auch in der neuen Dekade die Herausforderungen in der Hotellerie dominieren. Querdenken ist erforderlich, um neue Personalstrategien zu implementieren. Viele Unternehmen räumen der Personalentwicklung oberste Priorität ein, wie das Beratungsunternehmen Keep Consult aus dem gestiegenen Weiterbildungsbedarf zu diesem Thema ableitet. Neue Ansätze sollen der Branchenflucht entgegenwirken.

Im The Westin Hotel Leipzig geht Andreas Hachmeister in punkto Personalstrategie neue Wege. Der Chief Operating Officer Interhotel Portfolio legt besonderes Augenmerk auf die Menschen hinter jeder Position des Hauses und ist in engem Dialog mit seinen 140 Mitarbeitern. So hat er im persönlichen Gespräch mit Hausdame Katja Schäfer ein verborgenes Talent identifiziert und die Mitarbeiterin in ein Vertriebstraining bei Keep Consult geschickt. Heute ist die ehemalige Hausdame auf eigenen Wunsch im Event Management des Hauses eingesetzt.

„Das Praxis-Beispiel des Westin Hotel zeigt, wie Unternehmen mit Querdenken, Flexibilität und Offenheit in der Personalentwicklung neue Perspektiven für das Unternehmen und die Mitarbeiter schaffen können“, freut sich Silke Förster über den Trainingserfolg und die neue berufliche Laufbahn von Katja Schäfer.

www.keepconsult.de

 
stats