tp tagungsplaner bietet in Kooperation mit dem FAMAB-Sustainability Summit in einer exklusiven Ticketaktion 20% Rabatt beim Kauf einer Eintrittskarte für die Veranstaltung an. Tagungs-, Kongress,- Event- und Messeplaner/-innen, können so nachhaltige 100 Euro bei der Buchung sparen. Schnell sein lohnt sich. Die Vergabe der limitierten Spartickets erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Die Aktion läuft bis zum 5. Juni 2018!So sichern Sie sich Ihren Rabatt:
1. E-Mail an team@famab.de mit dem Stichwort "Tagungsplaner #FAMAB_SuSu2018" 2. Sie erhalten einen persönlichen Link für die Anmeldung im Online-Tool 3. Darüber können Sie sich zum vergünstigten Preis von 395,- Euro zzgl. MwSt. anmelden
Das erwartet Sie beim FAMAB-Sustainability Summit
Das Programm für den zweiten FAMAB-Sustainability Summit am 18. Juni 2018 im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen steht fest! Zustande gekommen ist ein sehr abwechslungsreiches Speaker-Line-Up, das mit nicht weniger als 40 hochkarätigen Referentinnen und Referenten die unterschiedlichsten Spotlights auf das Thema Nachhaltigkeit in der Live-Kommunikation wirft. Vor allem Auftraggeber/Messe- und Eventplaner/-innen in Unternehmen sollten sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Mit dabei sind unter anderem Vertreter vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) Nachhaltigkeitsteam, UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V., re:publica, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Walbert-Schmitz, SOZIALHELDEN, Caparol Farben und viele mehr. Aufgeteilt in vier thematisch unterteilte Foren können sich Besucher von Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten aller Couleur inspirieren lassen.
Forum „Nachhaltiger Geschäftsbetrieb“
Nachhaltiges Denken und Handeln gewinnt im gesellschaftlichen und unternehmerischen Kontext mehr und mehr an Bedeutung. Somit entwickelt sich Unternehmensverantwortung für Auftraggeber aller Branchen zu einem immer wichtiger werdenden Faktor. Wie sehr der Anspruch an eine sozial verträgliche und umweltbewusste Lebens- und Arbeitswelt auch die Live-Kommunikationsbranche beeinflusst und welcher aktuelle Zusammenhang dabei zur EU CSR-Berichtspflicht besteht, wird in diesem Forum beleuchtet.
Forum „Nachhaltige Messe- und Eventprojekte“
Firmenevents, Messen, Kongresse und Tagungen beeinflussen in sehr unterschiedlicher Weise die Umwelt. Ein nachhaltiges Event- oder Messekonzept sollte deshalb vom ersten Gedanken an alle ökologischen, ökonomischen und sozialen Potenziale einbeziehen. In diesem Forum erfahren Sie anhand gelungener Beispiele, wie Sie Umweltbelastungen, finanzielle und soziale Auswirkungen bereits im Vorfeld entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysieren, optimieren und reduzieren können.
Forum „Inklusion – SOZIALHELDEN & Raúl Krauthausen“
Messen und Events sind Plattformen für Kommunikation. Dort kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um sich auszutauschen. Je breiter das Spektrum der Gäste, desto bunter der Dialog. Das gemeinsame Ziel sollte es also sein, Vielfalt auf den Veranstaltungen zu fördern. Im Forum Inklusion werden beispielhafte Maßnahmen vorgestellt, die es Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Behinderung ermöglichen, die Angebote auf Messen und Events wahrzunehmen. Das Publikum erfährt, wie geeignete Voraussetzungen geschaffen werden können, um bspw. die Räumlichkeiten für alle Gäste gut erreichbar, zugänglich und nutzbar zu machen.
Forum „CSR-Kommunikation“
Die Debatte um die Relevanz der Nachhaltigkeit für das Marketing und die Kommunikation ist allgegenwärtig. Unternehmen sind heute schnell dabei, sich soziale, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung auf die Fahnen zu schreiben, da die öffentlichkeitswirksame Orientierung an nachhaltigen Kriterien und Werten zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil geworden ist. Das gilt insbesondere auch für die Live-Kommunikationsbranche. Allerdings: Mit der guten alten PR-Weisheit „Tue Gutes und rede darüber“ ist es heute längst nicht mehr getan. Was glaubwürdige CSR-Kommunikation ausmacht, erfahren Sie in diesem Forum.
Auch Auszubildende und Studierende profitieren von vergünstigten Tickets
Speziell für Auszubildende und Studierende sind 50 Bildungstickets reserviert, die für den Sonderpreis von 90 Euro zzgl. MwSt. pro Stück und gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises/Nachweises vom Ausbildungsbetrieb gesichert werden können. Nur solange der Vorrat reicht!
Die Sponsoren
Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche engagierte Unterstützer für die Veranstaltung gewonnen werden. Hauptsponsoren des FAMAB-Sustainability Summits sind bereits zum zweiten Mal die MAURER Veranstaltungstechnik GmbH und das Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen. Als Premium-Partner unterstützen CO2OL und die ESG Einkaufs- u. Servicegesellschaft mbH den FAMAB-Sustainability Summit. Das vollständige Programm inklusive einer Übersicht aller Sponsoren finden Sie hier: zum Programm