ITB MICE Forum: Festivalisierung und interakt...
ITB MICE Forum

Festivalisierung und interaktive Formate im Fokus

Foto: ITB Berlin

Festivalisierung“ von Events, Veranstaltungsevaluation oder Umgang mit heterogenen Zielgruppen - mit Themen wie diesen beschäftigt sich das ITB MICE Forum im Rahmen des diesjährigen ITB Berlin Kongresses.
Das Forum wendet sich an Besucher, die im Bereich Meeting, Incentive, Congress und Event arbeiten und findet am 8. März 2018 in Kongress Halle 7.1a im Saal New York 2 von 10.45 Uhr bis 14.45 Uhr statt. Offizieller MICE-Partner ist der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO).
Auf dem Programm stehen beim MICE Forum diverse Vorträge und Expertenbeiträge: So befasst sich Dr. Christina Buttler, Director Business Development Healthcare bei MCI Deutschland beispielsweise mit der Frage, wie man – vor dem Hintergrund der Zunahme interaktiver Formate auf Veranstaltungen – mit konservativen Zielgruppen umgeht, die sich an solchen Formaten nur ungern beteiligen. Im Anschluss geht es um die sogenannte „Festivalisierung“ von Veranstaltungen. Dabei stehen weniger Konventionen und starre Konzepte im Vordergrund. Vielmehr setzen die Planer auf die Wirkung von offenem Austausch und lockerer Atmosphäre. Darüber hinaus haben Vertreter der MICE-Industrie im Rahmen des ITB Berlin Kongresses Möglichkeiten zum Networking: Unter dem Motto „Meet the MICE Minds“ wird der VDVO beispielsweise die Sonderfläche MICE Hub mit Branchenexperten und Ausstellern präsentieren. Premiere feiert in diesem Jahr die MICE Night. Dabei laden die Messe Berlin und der VDVO in den International Club Berlin ein. Hier können Branchenvertreter in lockerer Atmosphäre Kontakte knüpfen und die Themen des Tages Revue passieren lassen.
Nähere Informationen rund um das Thema MICE im Rahmen des ITB Berlin Kongresses finden Interessenten unter www.itb-kongress.de/mice. www.messe-berlin.de

stats