Frauen-Verbinden und Board Academy: Plattform...
Frauen-Verbinden und Board Academy

Plattform für Impact und Diversität in Gremien

Foto: Frauen-Verbinden
Frauen-Verbinden Jennifer Hader, Margit Dittrich und Dr. Susanne Hennigers.
Frauen-Verbinden Jennifer Hader, Margit Dittrich und Dr. Susanne Hennigers.

Durch die Partnerschaft von Frauen-Verbinden, eine Initiative der Messe München, und der Board Academy entsteht ein neues Netzwerk mit einer national und international Community. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Gremien diverser aufzustellen, die Anzahl der Frauen in Gremien zu steigern und Gremienarbeit insgesamt nachhaltiger zu gestalten.

„Die Partnerschaft kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach der soeben von der EU beschlossenen Regelung zur ausgewogenen Vertretung von Männern und Frauen in Leitungsgremien von Unternehmen werden in Zukunft viel mehr Frauen in Aufsichtsräten und Beiräten benötigt. Wir wollen weiterhin die Frauen unseres Netzwerks hier sichtbarer machen und gemeinsam auf diese Aufgaben vorbereiten“, so Margit Dittrich, Gründerin, Frauen-Verbinden, „Vor allem im Hinblick auf die heutigen Verteilungskurven ist es besonders wichtig, vor allem junge Frauen zu ermutigen und bereits mit zeitlichem Vorlauf für Gremienmandate vorzubereiten.“

„Im Hinblick auf die Verteilungskurven ist es besonders wichtig, vor allem junge Frauen zu ermutigen und bereits mit zeitlichem Vorlauf für Gremienmandate vorzubereiten.“
Margit Dittrich, Gründerin, Frauen-Verbinden

Zwei Netzwerke – Eine Community

Mit dem aktiven Netzwerk von über 1.000 deutschen und internationalen Mitgliedern ist die Board Academy Impulsgeber für zukunftsorientierte Gremienarbeit, die sich auf Diversität fokussiert. Gemeinsam mit dem Netzwerk Frauen-Verbinden mit über 1.100 Mitglieder:innen und der Messe München als Patron entsteht jetzt das Impact-stärkste Netzwerk mit internationalen Brücken in Deutschland. „Frauen-Verbinden und Board Academy sind perfekte Partner, um Nachhaltigkeit und Diversität in der Unternehmensführung zu stärken – national wie international. „Connecting Global Competence“ ist der Leitsatz der Messe München. Mit dieser neuen Partnerschaft gehen wir einen weiteren Schritt, um diesem Anspruch glaubwürdig gerecht zu werden“, sagt Klaus Dittrich, CEO der Messe München.

Frauen-Verbinden & Messe München

Frauen verbinden“ ist ein branchenübergreifendes und überregionales Frauennetzwerk an den Standorten München, Berlin und Hamburg. Träger und Initiator ist die Messe München. Mit „Frauen verbinden“ wurde 2015 das Frauennetzwerk geschaffen – persönlich geführt von der Gründerin und Unternehmerin Margit Dittrich sowie von Dr. Susanne Hennigers und Jennifer Hader, den Direktorinnen von Frauen-Verbinden. Das Ziel ist es, Frauen sichtbarer zu machen, sich gegenseitig zu inspirieren und einen Austausch zu unterschiedlichsten Themen auf Augenhöhe sicherzustellen. Neben einer eigenen Matchingplattform, einer Speakerplattform, einem Reverse-Mentoring-Programm sowie einer Vielzahl an Veranstaltungen und Kooperationen bietet Frauen-Verbinden viele Möglichkeiten zur Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen.

Board Academy

Die Board Academy ist eine Anlaufstelle für Beirats- und Aufsichtsratsbesetzungen und Governance Beratung. Sie ist eine Community, die Weiterbildung/Zertifizierung, aktives Networking und Board-Placements verbindet. Seit 2010 sind PwC, Commerzbank, Advant Beiten, DICO Deutsches Institut für Compliance sowie verschiedene Verbände Partner der Board Academy. Das Ziel ist es, Wissen und Erfahrungen im Hinblick auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Board-Arbeit zu synchronisieren. Die Board Academy ist international aktiv. Neben der eigenen Tochtergesellschaft in Südafrika, pflegt sie Partnerschaften mit der Copenhagen Business School, der Board Leadership Society Denmark sowie dem Human Capital Leadership Institute Singapore (Temasek Gruppe), mit denen sie internationale Master Classes realisiert, die zukünftig auch für das Frauen-Verbinden Netzwerk zugängig sind. Mit der eigenen European Board Master Class auf Mallorca verbindet sie zudem Board-Mitglieder aus Europa zu aktuellen und zukunftsrelevanten Themen.

„Unser Ziel als Board Academy war und ist es, Wissen und Erfahrungen im Hinblick auf die Bedürfnisse und Herausforderungen einer professionellen und zukunftsorientierten Board-Arbeit zu synchronisieren. Dies gelingt uns seit der Gründung 2010“, so Petra Happe, Geschäftsführerin und Gründerin, Board Academy, „Wir freuen uns sehr, dass sich unser Wirkungskreis durch den Zusammenschluss mit Frauen-Verbinden erweitern wird und wir somit noch stärker und erfolgreicher an den wichtigen Zukunftsthemen arbeiten können.“

stats