In den Hallen der Messe Freiburg wurde Anfang des Jahres das Impfzentrum Freiburg eingerichtet. Nach rund neunmonatiger Betriebszeit schließt nun das Impfzentrum am Samstag, den 18. September, seine Tore.
Als eines von neun Zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg hatte das Impfzentrum Freiburg am 27. Dezember 2020 nach nur dreiwöchiger Vorbereitungszeit den Betrieb in den Hallen der Messe Freiburg aufgenommen. Die Einrichtung erfolgte durch die Stadt Freiburg, das Universitätsklinikum Freiburg und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Betreut und koordiniert wurde das Impfzentrum von der FWTM. Das Universitätsklinikum Freiburg und die Kassenärztliche Vereinigung stellten die medizinische Versorgung sowie das medizinische Personal bereit.
„Um diesen großen Erfolg für Freiburg und die Region verbuchen zu können, waren während der vergangenen neun Monate rund 1200 Mitarbeitende im unermüdlichen Einsatz und haben über die gesamte Betriebszeit hinweg reibungslose Abläufe sichergestellt“, so IZ-Leiter und FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Das Impfzentrum war für uns alle ein großer Gewinn. Die landesweite Anerkennung, das positive Feedback und die große Dankbarkeit der Impfwilligen war dabei eine enorme Bestätigung und Motivation für unsere Arbeit. Nun freuen wir uns aber auch, nach langer Zeit wieder unserer eigentlichen Tätigkeit nachkommen zu können.“
Mit insgesamt 490 432 durchgeführten Erst- und Zweitimpfungen (Stichtag 8. September) kann das IZ eine überaus erfolgreiche Bilanz verbuchen. Beim Anteil der Vollimmunisierungen belegt Freiburg im landesweiten Ranking den zweiten Platz. Mit der Schließung des in den Messehallen eingerichteten Betriebes wird es in Freiburg kein Impfzentrum mehr geben. Corona-Schutzimpfungen werden in Freiburg künftig ausschließlich von den Haus- und Betriebsärzten angeboten.