fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtscha...
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft

Virtuelle Verbandszentrale für Mitglieder

Foto: fwd:

Ab sofort eröffnet der fwd: memberspace den Mitgliedern der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. sowie den Partnern der ESG Einkaufs- und Servicegesellschaft mbH (demnächst fwd: Servicegesellschaft mbH) eine neue Art der internen Kommunikation. Die digitale Lösung bietet ihnen individualisierbare und an den Bedürfnissen der Mitglieder ausgerichtete Übersicht über Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und erlaubt den Nutzern die direkte und niedrigschwellige Vernetzung mit anderen Branchenakteuren. 

Der fwd: hat seinen neuen Mitgliederbereich vorgestellt. Unter fwd: memberspace können Mitglieder des fwd: nun intuitiv und direkt miteinander kommunizieren. Das neue Forum hat alle wichtigen Funktionalitäten, um die Arbeit des Verbands und seiner Mitglieder im Alltag handfest zu verbessern. Die Nutzer können jederzeit auf die wichtigsten Wirtschaftsfakten zugreifen und sich informieren. Aktuell mit besonderem Fokus auf schnelle, verlässliche Meldungen zu den ständig wechselnden Corona-Regeln der einzelnen Bundesländer und auf alle relevanten Branchenneuigkeiten. Ebenfalls voll integriert in die neue Plattform, ist das Thema Beschaffung. 

Einigen und Hürden abbauen

fwd: memberspace bietet eine individuelle Übersicht an Terminen, Veranstaltungen, Informationen zur Veranstaltungswirtschaft und ebenso zum aktuellen Verbandsgeschehen. Die Beteiligten können transparent die Schlüsselinformationen über ihre Verbandskollegen erhalten, wie man es funktional aus gängigen sozialen Medien gewohnt ist. So werden die letzten Grenzen zwischen Akteuren unterschiedlicher Segmente der Veranstaltungswirtschaft abgebaut – sie können sich nun direkt vernetzen und austauschen. Die neue Plattform fördert zudem Neueinsteiger, Studierende und Auszubildende. Sie erhalten einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Facetten der Branche, anstehende Webinare und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gleicherweise erhalten sie die Unterstützung von anderen Mitwirkenden, sowie den direkten Eintritt in das Branchen-Netzwerk.

Moderne Organisation für Mitglieder 

Die digitale Verbandsplattform spiegelt die Vielseitigkeit des Sektors wider. Denn die Veranstaltungswirtschaft fällt auf durch den großen Facettenreichtum von 150 Berufsgruppen. fwd: memberspace erleichtert zwischen ihnen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation. So werden Kooperationsmöglichkeiten, Treffen und Interessenabgleich in interaktiver Gemeinschaftsarbeit gefördert. Die Plattform erlaubt zudem, in Themengruppen und Gremien Dokumente, Materialien und Informationen auszutauschen und gemeinsam zu bearbeiten. 

Um sich stets über branchenrelevante Wirtschaftsmeldungen informieren zu lassen, können sich die Mitglieder von fwd: thematisch ganz nach ihren Bedürfnissen und in einem selbst wählbaren Intervall einen individuellen Nachrichtendienst zusammenstellen. So sind sie ganz nach ihren Bedürfnissen mit Faktenwissen ausgestattet, auch ohne sich in das Portal einwählen zu müssen.

Über die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft
fwd: versteht sich als Neuerfindung des früheren, seit Jahrzehnten etablierten Querschnittverbandes FAMAB, in dem die vielfältigen Felder der Veranstaltungsbranche eine organisatorische und inhaltliche Heimat haben. fwd: will bewusst einen anderen Weg gehen. Sie wollen all das Gute einer stabilen, starken, etablierten Interessenvertretung, jedoch ohne starre Regeln, Beschränkungen und Hindernisse. fwd: – der Unverband der Veranstaltungswirtschaft.

stats