fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft führte am 15. Dezember eine zweite regionale Organisationseinheit ein. Sie wird im Bundesland Hessen die Interessen der Menschen und Unternehmen der Branche gegenüber Regierung, Administration und Opposition vertreten.
Die Pandemie und die politische Interessenvertretung haben gezeigt, dass ein starkes Netzwerk auf alle Ebenen - regional, national und international - essenziell ist. Dessen kontinuierlichen Ausbau hat fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft als strategischen Eckpfeiler bewertet. Daher ist mit der Gründung der Landesvertretung Hessen eine nächste wichtige Wegmarke in der Transformation erreicht. Bereits am 29. November 2021 hatte die Vertretung für Rheinland-Pfalz ihren Dienst aufgenommen.
Mit der Gründung am 15. Dezember 2021 wird nun die Landesvertretung den direkten Dialog und die Krisenkommunikation mit der Politik fortführen, sowie die Interessenvertretung für die Branche auf lokaler und Landesebene starten. Ebenso hat sie das Ziel, die regionale Vernetzung der Veranstaltungswirtschaft zu stärken. Für die ersten Monate des Jahres 2022 plant fwd: zusätzliche Vertretungen in weiteren ausgesuchten Bundesländern.